BMW 525tds e34 Motor tauschen geht das

Habe vor 7 Monaten einen 525Tds Automatik Touring gekauft.
Auto hat vom ersten Tag an Probleme gemacht.
Nachdem ich die dritte Batterie neu gekauft habe und ich den Fehler in der Alarmanlage weder Bei Bmw noch bei Bosch nicht beheben konnte ( sie springt von selber an , Sensoren sind laut CPU alle in Takt , Auslesen ergab immer Fehler Unbekannt Alarmanlage Lief)
Habe jetzt einen Notaus Stromschalter eingebaut ( Batterie hält)

Jetzt spring er nur noch im kalten an, Diagnose Steuerzeiten verstellt um 5 Grad , Steuer kette verschlissen , Kostenvoranschlag über 1700 Euro , das ist der wagen nicht mehr Wert !

Jetzt habe ich einen Motor geschenkt bekommen, der 100000 weniger drauf hat , Baujahr ist gleich , nur ist der von einem Schalt Wagen , kann mir jemand sagen ob ich den umbauen kann , und was ich beachten oder ändern müsste ?

Wär toll wenn mir jemand da was zu sagen kann !
LG GUIDO

Hallo,

speziell für den Umbau bei diesem Motor kann ich nichts konkretes sagen, aber grundsätzlich gilt eigentlich, dass es entweder passt, oder die nicht passenden Teile (Halter, Ölwanne etc.) bereits vom defekten Motor mitgebracht werden.
Steuerungskomponenten werden vom genutzten Fahrzeug verwendet, WFS hat er wohl nicht.

Den TDS Motor haben wir auch schon in andere Fahrzeuge umgebaut, ist ein unproblematisches Unterfangen.

N.b.: Steuerketten und Spanner sind nicht teuer, so eine Kette kostet unter 30 Euro. Vielleicht lohnt die Reparatur, wenn jemand mehr Lust dazu hat, und nicht allzu sehr Geld verdienen will…

Grüße
formica