BMW 530d Tour DPF Probleme mit der Aktivlenkung

Lieber User

Ich fahre einen BMW 530d Kombi Tour DPF ( Baujahr 06/2004 )und habe Probleme mit der Aktivlenkung. Nach einem Batteriewechsel zeigt der Bordcomputer immer diesen Fehler „AKTIVLENKUNG DEFEKT“ an.

Ein neues Steuergerät kostet sehr viel Geld.

Wisst ihr woran es liegt und welche Alternative ich zu einem teuren Steuergerät habe?

Vielen Dank für Euer Feedback.

Liebe Grüsse

Felix

Hallo!
Fahr mal zum Freundlichen, eventuell muss nur der Drehwinkelsensor neu angelernt werden.
MFG
Sparmeier

Hallo,
da der Fehler wohl in direktem zeitl. Zusammenhang mit dem Batteriewechsel steht, würde ich auch darauf tippen, dass das entspr. Steuergerät neu angelernt werden muss. Was nach einem batteriewechsel zu tun ist, sollte in der Betriebsanleitung/handbuch stehen.

Ich muss z. B. bei meiner C-klasse nach dem Anklemmen der Batterie einmal durchlenken, um das ESP anzulernen

Gruß
M.

Hallo,

Ich mache das bei meinen Toyota’s alleine wegen der Radiosender so, daß ich ein LAdegerät an die Pole klemme während des Wechsels und dann gehen die Sender nicht verloren.

Für die neuen vollelektronischen Schnickschnackautos empfiehlt sich das umso mehr, als daß sie vergeßlich werden…

MfG

Ups, da musst du aber aufpassen! Die (einfachen) Ladegeräte sind meistens nicht in der Spannung geregelt, dass heißt, es können dann gerne mal 16V oder mehr anliegen. Pass auf, dass du dir dabei nicht irgendwas verbrutzelst!
MFG
Sparmeier

Hallo,

wohl war.

Muß aber gestehen, an meinem Toyota CorollaVerso mal 24V angelegt gehabt haben und es passierte in den 5 sec auch nichts. Aber das muß ja nichts heißen… ^^

Warum 24V? Ich habe einen Linienbus überbrückt und trotz meiner fundierten Kenntnisse in der Hektik auf beide Batterien statt nur eine angeklemmt.

MfG