Mein BMW X5 3.0d Automatik raucht schwarz wenn ich heftig beschleunige. Im normalen Fahrmodus ist eigentlich nichts zu sehen an Abgas nur wenn man mal heftiger ins Gas steigt um ruckartig zu beschleunigen rauchter er massiv. Umso mehr bzw. heftiger man das Gas durchdrückt umso heftiger raucht er.
Was kann das sein. Ist das normal nach ein paar Jahren und ca. 200.000 km?
Das klingt wie Luftmangel / Kraftstoffüberschuss.
Wann wurde der Luftfilter gewechselt,
wann die Düsen das letzte Mal abgedrückt
und die Einspritzpumpe [hat der eine oder ist das schon Common Rail?]kontrolliert
und hat jemand an der Füllungsbegrenzung [hat der BMW-Diesel so etwas?]rumgedreht?
„Was kann das sein. Ist das normal nach ein paar Jahren und ca. 200.000
km?“
Nichts hält ewig.Und dass im Schiebebetrieb(niedertouriger Stadtverkehr) angesammelter Ruß beim Beschleunigen(Autobahneinfahrt) hinten rausgepustet wird sieht man häufiger.Auch bei angeblich ganz toll schadstoffarmen Autos.
Grüße
Hallo,
Turbolader an Altersverschleißgrenze, dadurch „sichtbarer Sauerstoffmangel“.
200’km sind eben auch 200’km… mein Toyota hat nun auch 220’km runter ist nicht mehr ganz Rußfrei… auch bei längerem Leerlaufbetrieb und danach Gas geben, bläut er leicht, durch das Öl das sich am Turbo herausdrückt.
MfG