Hallo,
ein bekanntes Problem. Schaue mal bei www.closter.de nach, ob die was haben, sind gut sortiert.
Ansonsten baue sie aus, mache eine Blende über die Öffnung des LWR Drehknopfes wie es die BMW Modelle vor 1990 hatten und beim nächsten TÜV nicht verplappern, sondern steif und fest behaupten, der hatte das nie.
Aus meiner Sicht ist die manuelle LWR sowieso unnütz…
Zitat: Wikipedia: Bei Fahrzeugen mit manueller Leuchtweitenregulierung steht selbst ein pflichtbewusster Fahrzeugführer vor dem Problem, die für den aktuellen Beladungszustand richtige Einstellung nicht immer zu kennen. In der Praxis wird der Leuchtweitenregulierung kaum Beachtung geschenkt, und durch Ladung nach oben geneigte Fahrzeuge führen regelmäßig zu Blendungen. Im Gegenzug dazu ist die Blendwirkung, die man dem Xenonlicht zuschreibt, oft Regelschwingungen der automatischen Leuchtweitenregulierung zuzuschreiben.
MfG