BMW E30 - Diagnoseproblem

Hallo!

Das E30 Cabrio meines Daddys bringt mich noch um den Verstand…
Oberhalb des Innenrückspiegels u im Kombiintrument leuchtet an u zu ne Kontrollleuchte auf, dass ein Rücklicht defekt wäre. Nachgewiesenermaßen isses aber ganz, es leuchtet schön gleichmäßig auf beiden Seiten, Birnen sind alle (Blinker, Rücklicht, NSL, Rückfahrscheinwerfer) neu u funktionieren tadellos in anderen Fahrzeugen.

Wie misst das Diagnosesystem das aus, ob eine Birne kaputt is oder nich? Wo kann der Fehler sein? Korrosion am Lampenträger im Rücklicht bzw in der Verbindung zum Kabel scheidet mittlerweile aus, da sämtliche Kontakte penibelst gereinigt wurden. Am nach hinten führenden Kabelbaum is auch keine Beschädigung zu erkennen…

Gruss

Mutschy

Hallo,

frag dazu mal unter http://www.e30.de im Forum nach… Da sind die Fan’s dieser BMW Baureihe.

Gruß, Jan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Stimmt die Watt-Zahl ?

gruß
dennis

Hallo!

Hallo!

Stimmt die Watt-Zahl ?

Ja. Wir habens mit 5- u 10-W-Birnen (natürlich 12V) probiert, jedesmal das selbe…

gruß
dennis

Gruss

Mutschy

Hallo!

Stimmt die Watt-Zahl ?

Ja. Wir habens mit 5- u 10-W-Birnen (natürlich 12V) probiert,
jedesmal das selbe…

Dann könnte das Diagnosesystem defekt sein, oder die Zuleitung zur Lampe hat einen erhöhten Widerstand druch schleichenden Kabelbruch. Die Kontrollfunktion wird über ein Transistorkippglied erreicht, welches die Spannung an einem Vorwiderstand zur Lampe hin abgreift.

Es wird de facto gemessen, ob da eine Unterbrechung ist. Ganz moderne Systeme messen auch Kurzschluß, was ich aber an dem alten Ding bezweifle, ohne es 100% zu wissen.

gruß
dennis

Hallo,

das wird wahrscheinlich am Lampenkontrollgerät liegen. Dieses Ding (handgroßes schwarzes Kästchen mit reichlich 6,3mm Flachsteckern unten dran) sitzt, sofern ich mich recht erinnere, im Kofferraum zwischen den beiden Leuchten, Nähe Kofferraumschloß (ist zumindest beim E28 so).

Das Ding sollte für sehr kleines Geld online zu ersteigern sein.

Unwahrscheinlich, aber denkbar: Fehler im Check Control Modul selbst (dort, wo die LED leuchtet).
Ggf. nachfragen, die Moduln habe ich noch als neue Lagerware.

Grüße
formica