Hi Mutschy,
Hallo, Timon!
also vorweg: niemals ein Kühlsystem mit 10!!bar abdrücken,
höchstens 2-2,5bar, alles andere macht nur irgendwas kaputt!
10bar kann ich auch kaum glauben, dabei muß eigentlich
irgendwas platzen…
Hab ich mir auch so gedacht. Aber mir wurde es so erzählt, also hab ich es hier so angegeben. Auch gut möglich, dass mein Daddy einfach was falsch verstanden hat.
Schwachstellen M20-Motor:
Du sagst 1l auf 100Km, das ist sehr viel, wenn es irgendwo
rausläuft muß es bei der Menge irgendwo Tropfen. Daher Tip ich
eher auf andere Ursachen.
Naja, können auch nur 800 ml sein, aber ich ahne schon schlimmes…
Kontrollier mal den Innenraum, vielleicht ist es der
Heizungskühler oder das Regelventil. In beiden Fällen muß dann
vorne der Fußraum nass sein.
Nee, dort is alles (furz)trocken. Das war auch mein erster Gedanke.
Auch gerne beim M20: gerissener Zylinderkopf. In dem Fall ist
das Wasser meist im Öl gelandet, das siehst du wenn du den
Öldeckel aufmachst und da nur noch grauer Schlamm drin ist. In
dem Fall hilft nur Kopf tauschen, allerdings gibt es kaum
gebrauchte die noch ganz sind, sie reißen immer unter der
Nocke zwischen den Zylindern. Sieht man meist mit bloßem Auge
nicht, geht oft nur mit einem Spezialspray und Aktivator zum
sichtbar machen von Haarrissen.
Hmm. Da musser wohl ma gucken. Hast du ne Ahnung, was so ein Kopf in etwa kosten wird?
Allerdings wundert mich das der BMW beim abdrücken keinen
Druckverlust hatte bei der Menge wasser die er verliert…
Mich wunderts auch. Er verliert es ja auch nur, wenn er längere Strecken gefahren wird (???). Wenn er zB 5 x 20 km gefahren wird, is der Verlust nicht festzustellen. Werden aber 100 km am Stück abgerissen, so verflüchtigt sich das Kühlmittel.
Viel Spass noch beim Tropfensuchen…
Danke, den wird mein Daddy haben… Aber irgendwas tropft vorne, das weiss ich.
Schönen Sonntag noch,
Gruß Timon
Gruss
Mutschy