BMW H8 LED Angel Eyes

Wer kann mir helfen möchte in mein E91 Turing Bj-2010 LED Standlicht nachrüsten. Bosch Auto Elektrik sagt, dass es nicht möglich ist. Warum wird es dann so viel im Internet angeboten frage ich mich. Wehre nett, wenn jemand mir eine aufschlussreiche Info geben kann. Mein Fahrzeug hat Xenonscheinwerfer.

Meint der wirklich, dass es nicht möglich ist oder meint der vielleicht, dass das nicht erlaubt ist? Wobei ich mal davon ausgehe, dass Du das Auto auch weiterhin auf öffentlichen Straßen benutzen willst.
Gerade was KFZ-Beleuchtungsteile betrifft wird im Internet viel verkauft, was gar nicht benutzt werden darf. Eigentlich sollte das aber auch dabei stehen, zumindest im Kleingedruckten.

Auch ohne Gruß

Hallo,

geht, ist machbar, aber nicht StVZO-konform.

Es gibt unzählige Anbieter der LED-Leuchtmittel, v. a. bei eBay.

Zu unterscheinden ist LCI oder Ur-E91, Xenon oder eben nicht. Bei Dir handelt es sich wohl um einen LCI mit Xenon, dann ist es - korrekt - das H8 Leuchtmittel.
Muss dann auch noch in die richtige Richtung abstrahlen (TFL vom E60 ist anders, obschon auch H8…), aber grundsätzlich funktioniert das.

Kaltüberwachung des Zentralsteuergerätes (Lampenprüfung nach Start) und Lampenprüfung im Betrieb müssen entweder deaktiviert werden (per Diagnosegerät, kann bei BMW u.U. sehr teuer werden), oder es müssen diagnosefähige LED verwendet werden (meist mit dem Hinweis „CAN-Bus tauglich“ oder so…).

Beim vor-LCI ist die Umrüstung fast unmöglich, davor haben die Meisten wohl Angst. Da ist ein BMW-eigenes Leuchtmittel, nicht genormt, drin.

Grüße
formica

P.S.: Nach wie vor - im Straßenverkehr ist das illegal, auch wenn’s so schnell keiner merkt.

Danke für die Prompte antworten. Habe heute deshalb in einer BMW Werkstadt angerufen und der Mechaniker, den ich dann am Hörer hatte, versicherte mir das Er in seinen Fünfer die LED Lampen bei eBay mit Adapter stück gekauft hat. Was mich sehr verwunderte. Werde es wahrscheinlich so lassen, wie es ist. Keine Lust auf Probleme (TÜV).