BMW Leasingübernahme

Hallo, ich möchte mein BMW Leasingvertrag (BMW 525d Touring) der noch 24 Monate läuft zur Übernahme anbieten. Hat von euch jemand schon Erfahren gemacht bezüglich der Abwicklung bei BMW und der Kosten? Welches Portal ist für ein Inserat zu empfehlen?

Hallo, hier kann ich nicht weiterhelfen, weil mir Erfahrungen fehlen.

Ich würde bei BMW erst einmal nach der Ablösesumme fragen, damit man einen „Marktüberblick“ bekommt. Dann könnte man das Fahrzeug auf einem der gängigen Portale zum Verkauf anbieten und schauen, was sich tut. Der potentielle Käufer könnte dann z. B. anstatt des käuflichen Erwerbes auch in den Leasingvertrag eintreten, wenn die Bonität stimmt. Den Rest muss man dann selbst entscheiden bzw. mit BMW verhandeln.

Viel Erfolg wünscht
Mikey

Hallo,
Kosten ( die bei BMW kenn ich leider nicht genau) 150-400 EURO einmalige Bearbeitungsgebühr. Die Bonität des Übernehmers muss gewährleistet sein. Bei Übernahme durch Privatkunde könnte Aufklärungspflicht entstehen… Insbesondere beim Restwertleasing könnte es bei Ablauf des Vertrages zu Schwierigkeiten kommen.

Gruss
Volker

Grundsätzlich kann - soweit der Leasinggeber das zulässt - eine solche Möglichkeit bestehen. Zu den Kosten und dem allgemeinen Vorgehen kann in der Regel nur der Leasinggeber informieren

Sorry, kann Dir leider nicht helfen. Habe mich nie „en detail“ mit Kfz-Leasing befasst.
VG

Hallo,

wenn der Vertrag mit BMW Financial Service abgeschlossen wurde - viel Spaß.
Diese Tortour kann ich niemanden empfehlen, da hier ganz stark der liefernde Händler eingebunden wird.

Hallo,

ich verstehe dies so, dass eine Rückgabe an BMW oder einen Dritten angedacht ist. Hier sind die Kosten in Höhe der offenen Raten plus Restwert nach Ablauf zu rechnen… somit immer eine teure Angelegenheit.
Eine andere Möglichkeit wäre, einen Nachfolger für den bestehenden Leasingvertrag zu finden.
Wegen des Inserates kann ich nicht weiterhelfen.

Gruss AK

Hallo,

mit der BMW-Bank habe ich keine Erfahrung. Als Portal kann ich www.leasingpool24.de empfehlen. Kunden von mir hatten hier schon Erfolg.

sorry - keine Ahnung

Den vertag aufzulösen macht i.d.R keinen Sinn da sie Kosten hierfür zu hoch liegen. Den Vertrag auf eine neuen Leasingnehmer zu überschreiben ist hingegen günstiger. Einige Anbieter wie z.B. http://www.leasingmarkt.de kümmern sich um die komplette Übernahme des Vertrages. Die kosten sind überschaubar und liegen bei ca 300 Euro.
Ich konnte meinen BMW 1er damals darüber vermitteln.

Gruß,
Roland