BMW Motorräder K 1100LT

Hallo,

Hatte bisher ein Motorrad K100 ohne ABS und das Entlüften der Bremse über Jahre immer selbst gemacht.

Nach dem Kauf einer K1100LT mit ABS habe ich jetzt Probleme, die vorderen Bremssättel zu entlüften.

Der Behälter hat leider Luft gezogen. Habe mich bereits
lt. BMW Original Handbuch informiert. Trotz des nach vorne drehens vom Behälter und Betätigen des Handbremshebels kommt im Anfangsbereich des Anziehens immer wieder Luft im Behälter, jedoch füllt sich im Bremssattel der Schlauch nicht mit Flüssigkeit auf und baut keinen Druck auf.
Welche Arbeitsschritte müssen jetzt in welcher Reihenfolge durchgeführt werden, um das ich weiterkomme ? Es ist das ABS II von BMW.

Besten Dank für Deine Hilfe im voraus

Moin Moin
Also erstmal…ABS 2 von Conti MIB ab 2006 ???
Bei betätigen des Fussbremshebel Bremst die Hinterradbremse normal oder kommt auch dann Luft im vorderen Flüssigkeitsbehälter an???
Bei betätigen des Handbremshebels,wie ist da die Bremswirkung aufs Hinterrad???
Tritt bei geschlossenem System und schnellem betätgen des handhebels irgendwo Flüssigkeit aus???
Noch ein Tip…schau mal bei http://wapedia.mobil/de./Integral ABS
rein:
Vielleicht hilfts.
Ersma…

Hallo Lothar,
da bist Du bei mir an den Falschen geraten. Mein Hobby ist Motorrad fahren nicht Motorrad schrauben. Von den Bremsen lass ich die Finger!
Gruß
Helmut