Bmw r 65

Hallo,

aus dem „weiteren Bekanntenkreis“ habe ich folgendes Angebot erhalten:
BMW R 65
Bj. 7 / 1988,
rd. 22 TKM,
27 PS,
TÜV 04 / 2012,
incl. 2 Krauser-Koffer
VB: 3000,-- Euro

Aneblich soll es Schnäppchen sein.
Da ich schon lange kein Motorrad mehr fahre, aber durchaus interessiert bin, frage ich hier mal nach.

Wäre das Preis-/Leistungsverhältnis ok?
Wie ist das mit den 27 PS? Ist das eine gedrosselte Variante? Könnte „entdrosselt“ werden?

Gruß
Jörg Zabel

Moin!

aus dem „weiteren Bekanntenkreis“ habe ich folgendes Angebot
erhalten:
BMW R 65
Bj. 7 / 1988,
rd. 22 TKM,
27 PS,
TÜV 04 / 2012,
incl. 2 Krauser-Koffer
VB: 3000,-- Euro

Aneblich soll es Schnäppchen sein.
Da ich schon lange kein Motorrad mehr fahre, aber durchaus
interessiert bin, frage ich hier mal nach.

Wäre das Preis-/Leistungsverhältnis ok?

Das kommt rein auf den Zustand an. Es gibt billigere R65 auf dem Markt.
Wenn sie sehr schön gepflegt ist und kein Reparaturstau besteht, kann der Preis angemessen sein.

Wie ist das mit den 27 PS? Ist das eine gedrosselte Variante?
Könnte „entdrosselt“ werden?

Ich vermute, man kann hier entdrosseln und landet irgendwo bei 50 PS.

Gruß,
M.

Hallo,

es wurden damals von der R65 zwei Varianten verkauft, nämlich die 27 und die 50 PS Version. Leider ist die 27 PS nicht so ohne weiteres auf die 50 PS umzubauen. Man braucht m.W. neue Vergaser, neue Nockenwelle und ein neues Hinterachsgetriebe. Darüber hinaus muss man die Zylinderköpfe überarbeiten oder auch gleich neue einbauen. Lohnt sich eigentlich nicht…

Dafür ist die R65 mit 27 PS im gegensatz zur kleineren R45 mit 27 Ps „vollgasfest“. Ich könnte mit der kleinen R65 ganz gut leben,denn zum Rasen sind diese Motorräder nicht gedacht.
Wenn ich auch den Preis ein wenig hoch finde…

Gruß Harry

oder Kühlschrank
Hallo,
ja, der Preis ist allgemein hoch für die Boxer, weil Viele so etwas haben wollen. Vergleichbare K-Modelle kriegt man meist wesentlich günstiger.
Freundliche Grüße
Thomas

Wie schon gesagt,
du kannst nicht so einfach die Leistung steigern,
das wird viel zu teuer:

http://211611.homepagemodules.de/t512445f11740851-BM…

Ich habe mich da auch einmal für interesiert,
und habe feststellen müssen,
dass bei ebay und mobile diese 27 PS Versionen nur
sehr schwer verkäuflich sind.

ich habe jetzt eine Suzuki GS 550, und bin da ganz zufrieden mit

Ich würde heute auch eher einen fliegenden Backstein fahren als eine Kuh…

Für 27 PS ist sie zu schwer.
Auf sowas langweilt man sich doch zutode.
Sowas gehört in die Schrottpresse…

Wenn ein Motorrad in 23 Jahren nur 22Tkm gelaufen hat, dann hat die Fahrerei damit auch keinen Spaß gemacht.

Moin!

Wenn ein Motorrad in 23 Jahren nur 22Tkm gelaufen hat, dann
hat die Fahrerei damit auch keinen Spaß gemacht.

Naja, ich fahre maximal 3.000 Km im Jahr mit meiner Thunderace. und die macht von den Leistungsdaten her deutlich mehr Spass…

Eine R 65 mit 27 PS in sehr gutem technischen Zustand ist sicherlich bestens für weite Reisen oder gemütlich(st)es Cruisen geeignet. Viele wären damit völlig zufrieden, nicht jeder verfährt nach dem „Hirn raus - Helm druf - Gashahn auf“ - Prinzip, wenn er Motorrad fährt.

Man muss sich eben genau überlegen, was man will.
Jedes Motorrad hat irgendwo seine Berechtigung, sogar eine Enfield Diesel. Für 3.000 Eur bekomme ich in technisch einwandfreiem Zustand alles von 10 - 180 PS.
Arrogant auf andere herabzublicken erlebt man eigentlich nur bei den Fahrern neuerer BMWs und Harleys…

Gruß,
M.

1 Like