Hallo … da ich Pfeife rauche kann ich auch BWM fahren … *zwinker*
Hallo Kai,
traditionelle BMW-Schwachstelle ist das hintere Federbein, das schon serienmäßig ab Werk extrem schwammig daherkommt (viele BMW-Fahrer tauschen das Original-Federbein gleich beim Neufahrzeug gegen ein anderes Fabrikat aus)
Falls noch das Original-Teil dran ist, wird bei 50-60.000 km besonders beim Boxer plus Kardanantrieb das Eintauchen am Hinterrad wahrscheinlich bereits ziemlich grauslich sein und man um ein Erneuern des Federbeins nicht herumkommen.
Federbein für BMW (von anderen Herstellern) kostet um die 400 €, mit Vorspannung hydraulisch (ohne Werkzeug zu regulieren, praktisch wenn du öfters zwischen Solo- und Sozius/+Gepäck-Betrieb wechselst) ab ca. 600 €
z.B. http://www.wunderlich.de/shop.php?rubrik=D&produkt=1…
Grüße, Michl
(bisher K 100 RS, K 1100 LT, K 1100 RS, rauche trotzdem nicht Pfeife 