Bmx Rotor ausbauen ? besonderes werkzeug ?

ich möchte mei Rotor ausbauen … brauche ich da besonderes werkzeug, oder reicht da das normale wie jeder hat ?

hey du musst einfach den lenker abschrauben, dann solltest du den roter glaub ich einfach abziehen können.

gruß

Moin Kevin,
Normalerweise sollte der Rotor mit einfachem Werkzeug auszubauen sein. (Schraubenschlüssel, Schraubendreher, Hammer, Wasserpumpenzange, Lagerfett, Putzlappen) Kommt natürlich auf das Model an. Wenn es so ein Standardding ist (offenener Ring zwischen Steuersatz und Vorbau z.B. Odessey), musst du die Sicherungsmuttern an den Bowdenzughaltern lösen (8/9er Maulschlüssel) dann die Bowdenzughalter soweit runterschrauben dass das Seil an Spannung verliert. Evtl den Bowdenzug an der Bremse lösen. Wenn das Seil schlaff ist kannst du die Kugeln am Bowdenzugende am Rotor aushaken. Damit ist der lose Ring des Rotors frei. Jetzt die Bowdenzughalter ganz herausdrehen. Nun sollten die Seile ganz vom Rotor ausgehängt werden können. Um den Rotor zu entfernen musst du den Vorbau abschrauben. Je nach Modell ist das unterschiedlich. Wenn dein vorderer Bowdenzug durch den Vorbauschaft geführt ist musst du diesen erst entfernen. Bei einem Vorbau mit Schaft muss die Schraube (Ringschlüssel) gelöst werden. Nicht ganz herausdrehen. Wenn der Vorbau noch fest sitzt gib mit dem Hammer vorsichtig von oben einen Schlag auf die Schraube. Jetzt geht der Vorbau raus. Bei einem geklemmten Vorbau die Seitlichen Schrauben lösen. Dann die Mutter von oben lösen. Vorsicht bei diesen Vorbauten ist jetzt schon die Gabel lose! Bei einem Vorbau mit Schaft ist der Steuersatz mit einer Mutter gesichert. Um den Rotor komplett zu entfernen musst du leider die Gabel ausbauen. Wenn der untere Halter drinbleiben darf kannst du dir den Gabelausbau sparen. Bei einem geklemmten Vorbau kannst du den oberen Rotorhalter und den losen Ring einfach so runternehmen. Warscheinlich brauchst du aber eine Scheibe statt des Halters damit du das Spiel am Steuersatz (mit der Mutter oben am Vorbau) wieder richtig einstellen kannst. Bei einem Vorbau mit Schaft musst du den Steuersatz aufschrauben. (30 oder 32er Maul, zur Not die Wasserpumpenzange) Jetzt die oberen Rotorteile entfernen. Soll der untere Rotorhalter auch mit raus musst du den Steuersatz weiter aufschrauben. Entferne den oberen Lagersitz (herausschrauben, Zange) Jetzt kann die Gabel herausgezogen werden. Dann die Kugelringe herausnehmen. Der untere Halter sitzt bei einfachen oder älteren Rädern zwischen Rahmen und Lagerschale. Um ihn zu entfernen muß die Lagerschale herausgeschlagen werden. Das geht am besten mit einem großen (langen) Schraubendreher und einem Hammer. Den Schraubendreher von unten durch den Gabelschaft des Rahmens stecken und an der schmalen Kante der Lagerschale ansetzen. Jetzt gleichmässig rundherum mit dem Hammer heraustreiben. Eine gute Gelegenheit den Steuersatz zu erneuern! Reinige die Lagerschalen und Lagersitze oben und unten. Sind Risse oder Grübchen zu sehen? sind die Kugelringe noch gut? Zumindest die Kugelringe solltest du austauschen. Kosten nur wenige Euros. Nimm die alten zum Händler mit,zum Größenvergleich. Beim Wiedereinbau die Lagerschale mit einem Holzklotz wieder gleichmässig einschlagen. Nicht verkanten! Auch die Gegenseite sollte auf einem Holzklotz aufliegen. Darauf achten das die Kugelringe richtigherum eingelegt werden. Alles satt einfetten. Die Lagerschale kann komplett mit Kugellagerfett gefüllt sein damit die Kugelringe darin versinken (und beim zusammenbauen nicht rausfallen) Ist die Gabel mit Ringen wieder im Rahmen, den Lagersitz wieder aufschrauben. Eine Scheibe, die Steuersatzmutter. Gut kontern damit sich der Steuersatz nicht dauernd wieder löst. Vorbau wieder einbauen. Fertig? Wenn du (zu empfehlen) nicht ohne Bremsen fahren willst, neue Bowdenzüge einbauen.
Ich hoffe das war hilfreich, ich drück die Daumen, viel Spass beim Schrauben und Fahren, wenn du noch fragen hast, frag einfach.

Gruß Jan

ich möchte mei Rotor ausbauen … brauche ich da besonderes
werkzeug, oder reicht da das normale wie jeder hat ?

was ist es für ein modell? meine bmx zeit ist schon 20 jahre her, damals reichte normales werkzeug was jeder so zu haus hat!!

gruß michael

Danke ist echt sehr ausführlich .

ich möchte mei Rotor ausbauen … brauche ich da besonderes
werkzeug, oder reicht da das normale wie jeder hat ?

Ich hatt mal das gleiche. Da brauchst du das gleiche wie jeder hat nur halt in einer teuren Variante. Da das stabiler ist ! ;D