Boa constrictor / Häutung

Hallo liebe Experten,
meine Boa constrictor imperator ist in der Häutung stecken geblieben. Das ist sicher nicht das erste Mal in ihrem Leben, immerhin ist sie über zwölf Jahre alt, doch diesmal gibt sie mir Rätsel auf.

Ich muss leider etwas ausführlich werden.

Es ist in ihrem Leben erst 2 oder 3 mal passiert, dass sie sich schlecht häutet. Ein warmes Bad hat immer geholfen. Doch nun entzieht sich ein ziemlich großer Bereich der Häutung.

Dabei handelt es sich besonders um den Kopf. Die Nase und die Augen hat sie frei bekommen. Doch dann löst sich etwa 10 cm nichts.
Auch Teile der Haut auf der Unterseite, mit den großen Hautschuppen, lösen sich nicht ab.

Ansonsten sieht das Tier gesund aus, bewegt sich gut, Tja.

Begonnen hat es bei der letzten Häutung. Da hat sich ein Teil der Haut auf dem Kopf, zwischen den Augen, einfach nicht gelöst. Ich habe den Bereich dann mit einer antibakteriellen Salbe eingestrichen. Nach meiner Beobachtung hat sich jedoch nichts getan.

Nun die Fragen:
Was kann ich tun?
Hat jemand Erfahrung mit irgendwelchen feuchtigkeitsspendenden Salben oder so?
Bisher hatte ich den Vitaminmangel im Winter mit einem Vitaminpräperat unterstützt, dass der Tierarzt verschrieben hatte. Nun habe ich eins aus dem Zooladen genommen. Könnte das der Grund sein?

Boa ansehen: (sind noch Jugendfotos)
http://www.haller-mtl.de/tina/tina.html

Danke
und tschüs
Uwe

Hi Uwe.

Nun die Fragen:
Was kann ich tun?

Schon mal versucht die Haut nach dem Bad, sanft, selber abzu"rubbeln"?

Bisher hatte ich den Vitaminmangel im Winter mit einem
Vitaminpräperat unterstützt, dass der Tierarzt verschrieben
hatte. Nun habe ich eins aus dem Zooladen genommen. Könnte das
der Grund sein?

Eigentlich sind zusätzliche Vitamine nicht nötig. Mit normal ernährten Futtertieren sollte keine Unterversorgung entstehen.

MfG
Toni

Grüß Dich,
Ursachen für falsche Häutung sind:

  1. zu wenig Feuchtigkeit,
  2. Milben
  3. Vitaminmangel
  4. andere Krankheiten wie Mundfäule etc. D.h. ein allgemein schlechter körperlicher Zustand des Tieres.

Da du beim Vet. warst kannst du hoffentlich 2-4 ausschließen. Zur Sicherheit würde ich aber mal die Boa auf Milben untersuchen.
Wenn das nix erbringt dann leg die Boa für 12 Stunden in ein ca. 25C warmes Wasserbecken.Dann kann sie i.dR. aus der Haut gut raus. Oder machs wie in der zweiten Antwort beschrieben. Lauwarmes Wasser und dann sanft die Haut langsam abstreifen.

Damit wäre das Hautproblem zwar vorerst gelöst aber die Ursache nicht.
Die Umstellung von Vitaminpräparaten ist meiner Meinung nach unerheblich für die Häutung. Wenn ich du wäre würd ich evtl. nen anderen Tierarzt mal fragen was der davon hält.

Gruß Steffen

Es hat funktioniert
Hallo Steffen und Toni,
vielen Dank für die Tipps. Tina hat sehr lange und ausgiebig baden müssen. Es war nicht einfach das Wasser so lange warm zu halten und es war sicher anstrengend für uns beide.
Aber, jetzt sieht sie wieder schick aus.

Was habe ich gelernt?
Alte Hautreste immer entfernen.

Danke
und tschüs
Uwe

http://www.haller-mtl.de/tina/tina.html

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]