Boa frisst nicht

Hallo liebe Experten,

unsere Tina macht mir Sorgen. Sie frisst nicht.
Entgegen aller Angaben in der Literatur hat Tina stets eine
Art Winterruhe eingehalten. Das äußerte sich darin, dass sie
jedes Jahr von November bis Anfang Februar keine Nahrung aufgenommen hat.

Letztes Jahr hat sie das Fressen bereits Mitte Oktober eingestellt.
Dann hatte sie eine Sepsis und bekam Antiboitika. Die Sepsis hat sie
überstanden und zeigt keine Entzündungserscheinungen mehr. Sie ist zwar mager, sieht aber äüßerlich gesund aus.
http://www.haller-mtl.de/homepage/tina/tina.html
Das Fressen will dieses Jahr nicht anspringen.

Tina ist über zwei Meter groß. Nach vier Monaten fasten hat sie Mitte Februar eine kleine Ratte gefressen und seither keinen Kot, nur Urin abgesetzt. Ich biete ihr jede Woche Nahrung an, doch sie zeigt kein Interesse.
Was kann man da tun?

Danke für die Mühe
und tschüs
Uwe

Servus Uwe,
ich hatte früher mal eine Boa con.con. die 6 Monate fastete.
Doch da bei dir eine Sepsis dazwischen lag
würde ich entweder zu einem Fachtierarzt für Reptilienkunde gehen
oder dich mit einem der vielen Fachleute beim DGHT in Verbindung setzen.
Diese können dir sicher am Besten helfen
Gruß Steffen

Hi!
Hausmittelchen: Lauwarmes Bad mit Bauchstreicheln. Und Tinas Kopf über Wasser halten…!!!
Ehrlich gesagt: Tierarzt. Sowas kann man nicht übers Internet rauskriegen…
Alles Gute!

Hallo Uwe

Unsere Boa 10 Jahre alt und 2,6 m hatte auch jetzt eine Ruhepause mit dem Fressen. Wir boten ihr jede Woche eine tote Ratte an. Leider ohne Erfolg. Gestern haben wir ihr einen lebenden Hasen angeboten. Der hat nur 30 sek gelebt.

Versuche mal Deiner Schlange anderes Futter anzubieten. Vielleicht klappt das. Wenn nicht geh zum Tierarzt.

Viel Erfolg.

MfG
Michèle

Servus Uwe.

Ich hab leider keine Boa, bin eher der regius Fan hab 2 x Python Regius.

Aus Erfahrung sag ich dir, das Schlangen oftmals Futterpausen einlegen, das hängt in einem wie du es sagst mit der Jahreszeit zusammen, aber auch zahlreiche anderen Faktoren. Boas sind nicht ganz so zickig wie Pythons, aber haben auch ihre Eigenarten.

z.B kann Stress für die Schlange, wie viele Schritte vor dem Terrarium (belebter Raum wie Wohnzimmer) zu einer Futterverweigerung führen.

Auch das Umstellen einiger Dinge im Terrarium, was zu einer ungewohnten Umgebung führt, kann auch zu einer Futterverweigerung führen.

Eine normalernährte Schlange kann MONATELANG ohne Fressen auskommen, sofern sie Wasser zur Verfügung hat.

Sobald man die Rippen der Schlange sieht, wird es brenzlig.

Sofern das nicht der Fall is, gönn der Schlange Ruhe, und biete ihr weiterhin 1mal pro Woche bzw 1 mal pro 2 Woche Fressen an.

Zum Tierarzt könnte man gehen, vielleicht ist es ein Infekt, oder etwas bakterielles. Oder gar ein Bandwurm der für sie mitfrisst.

Ich nehm an Milben hat sie keine? Sprich: kleine weiße oder schwarze bewegende Punkte.

Ein Profi bzw tierarzt kann die schlange „stopfen“ das is der äußerste extremfall das man der Schlange den mund „sanft“ öffnet und ihr die Maus langsam einführt, davon würd ich dringen dabraten, allein wegen der größe von 2 metern is das ja ein ganz schöner Otto, bzw Tina.

Hoffe ich konnte etwas helfen.

Grüße