Boa und Gebiß?

Ich habe gestern einen Bericht gesehen, in dem erklärt wurde, dass der Unterkiefer zweigeteilt ist und somit relativ weit dehnbar ist.
Ich habe auch gehört, dass 4 oder 6 Zahnreihen im Oberkiefer existieren.
Ich kann mich aber jetzt nicht erinnern, ob auch der Oberkiefer dehnbar ist.
Weiß dass jemand von Euch?

Danke!
Caro

Hallo,

habe den Bericht auch gesehen und laut dem gezeigten Röntgenbild ist der Oberkiefer nicht dehnbar. Der Unterkiefer kann auch nicht „ausgehängt“ werden, wie oft gesagt wird, sondern das Verschlingen großer Beutetiere geschieht mit Hilfe des geteilten, nur durch ein dehnbares Band zusammengehaltenen Unterkiefers.

Interessant fand ich beim Blick in den Rachen die vorgelagerte Luftröhre, die verhindert, dass die Schlange beim längeren Runterwürgen der Beute erstickt. Schon cool, die Mutter Natur …

Gruß,

Myriam

Hallo Carolin,
der Oberkiefer ist fester Bestandteil des Kopfskelletts und darf nicht beweglich oder nachgiebig sein. Dann wären Gehirn, Augen, etc. nicht vor Druck oder anderen äußeren Umständen geschützt. ( Ist fast wie bei uns, der Unterkiefer ist beweglich, Oberkiefer ist fest am Schädel)

Ich kann mich aber jetzt nicht erinnern, ob auch der
Oberkiefer dehnbar ist.
Weiß dass jemand von Euch?

Danke!
Caro

Bitte!
Gruß
Sabine

Hallo,

Hallo Myriam,
ich muß dich leider korrigieren. Der Unterkiefer wird tatsächlich ausgeklinkt. Wäre das nicht der Fall, könnte die Schlange das Beutetier nicht durch den Schlund schieben.
Forsch doch mal rum, wer Schlangen hat und bitte darum, dir mal eine Füütterung ansehen zu dürfen. Wenn die Schlange gefressen hat, kannst du sehr gut beobachten, wie sie „gähnt“, d.h. die Unterkiefer wieder einklinkt. Wenn man eine Schlange zwangsernährt, klinkt man die Kiefer durch einen bestiimmten Druck an bestimmter Stelle aus, um das Beutetier durchzudrücken.

Der Unterkiefer

kann auch nicht „ausgehängt“ werden, wie oft gesagt wird,
sondern das Verschlingen großer Beutetiere geschieht mit Hilfe
des geteilten, nur durch ein dehnbares Band zusammengehaltenen
Unterkiefers.

Interessant fand ich beim Blick in den Rachen die vorgelagerte
Luftröhre, die verhindert, dass die Schlange beim längeren
Runterwürgen der Beute erstickt. Schon cool, die Mutter Natur

Gruß,

Myriam

Viele Grüße
Sabine

Hallo,

ich muß dich leider korrigieren. Der Unterkiefer wird
tatsächlich ausgeklinkt. Wäre das nicht der Fall, könnte die
Schlange das Beutetier nicht durch den Schlund schieben.

Das glaubte ich bisher auch, bis ich hier das Gegenteil las, als ich Links für die Frage suchte:
http://www.unmuseum.org/bigsnake.htm

Mittlerweile habe ich aber weitergelesen, und da glaubwürdiger aussehende Sites sich alle einig sind, dass der Unterkiefer [fast] ausgerenkt wird, kann ich das ja beruhigt weiter glauben.

Gruß,

Myriam
*mit Kiefergelenksdysplasie fühle ich mich oft schlangenartig*