Hallo,
Hallo Myriam,
ich muß dich leider korrigieren. Der Unterkiefer wird tatsächlich ausgeklinkt. Wäre das nicht der Fall, könnte die Schlange das Beutetier nicht durch den Schlund schieben.
Forsch doch mal rum, wer Schlangen hat und bitte darum, dir mal eine Füütterung ansehen zu dürfen. Wenn die Schlange gefressen hat, kannst du sehr gut beobachten, wie sie „gähnt“, d.h. die Unterkiefer wieder einklinkt. Wenn man eine Schlange zwangsernährt, klinkt man die Kiefer durch einen bestiimmten Druck an bestimmter Stelle aus, um das Beutetier durchzudrücken.
Der Unterkiefer
kann auch nicht „ausgehängt“ werden, wie oft gesagt wird,
sondern das Verschlingen großer Beutetiere geschieht mit Hilfe
des geteilten, nur durch ein dehnbares Band zusammengehaltenen
Unterkiefers.
Interessant fand ich beim Blick in den Rachen die vorgelagerte
Luftröhre, die verhindert, dass die Schlange beim längeren
Runterwürgen der Beute erstickt. Schon cool, die Mutter Natur
…
Gruß,
Myriam
Viele Grüße
Sabine