Board für C3 Ezra

Hallo Experten!

Ich will mir einen Rechner für rund um die Uhr-Betrieb am Internet (normale DSL-Leitung) zusammenstellen.

Hardwareanforderungen: so gut wie keine.
Geplante Anwendungen sind ein Torrent- und ein DC+±Client, ein FTP-Server, dazu cFos-Speed, eine Firewall (nicht zum Schutz, das übernimmt der Router, sondern um geschwätzige Programme zum Schweigen zubringen) und einen Proxy für die Rechner dahinter. Mehr wird nicht laufen. Ach ja, VNC für die Fernsteuerung - Maus, Tastatur oder Monitor sind nicht vorgesehen.

Geplant ist ein möglichst energiesparender und leiser Rechner.

Angedacht ist ein C3 Ezra ~800-900 MHz mit einer Leistungsaufnahme von sagenhaften 10 Watt unter Volllast (die er wohl nie bringen muss :wink:, halbes Gig RAM, langsamer 120er Platte, irgendeine Huddel-Graphik (am besten OnBoard, sonst ne olle 4 MB-ATI aus’m Altmetall).
OS: Windows 2000.

Frage:
kann mir einer ein Mainboard dafür empfehlen?
Idealerweise ein Mini-Board (Slots brauch ich - wenn überhaupt - maximal zwei), idealerweise mit OnBoard-Graphik und idealerweise sollte der Sockel so auf dem Board sitzen, das man die CPU mit einem riesengroßen Kühler auch ohne Lüfter betreiben kann.
Also, das der Sockel so dicht wie möglich am Netzteil liegt und das der Kühler so gedreht draufsitzt, das der Luftstrom vom Netzteil durch die Kühlrippen zieht (Innenliegender Lüfter an der Unterseite des Netzteils, logisch).

Sonstige Kommentare?

Thanx-a-lot! mabuse

Nachtrag: Board für C3 Ezra
Sorry, oben vergessen:
C3 Ezra = Sockel 370

Moien

kann mir einer ein Mainboard dafür empfehlen?

Bei sowas kauft man Board mit aufgelöteter CPU:
http://www.mini-itx.com/store/?c=2#p1647

passiv gekühlt, 2x LAN falls es dann doch eine ernsthafte FW werden soll.

Oder die 800MHz-Sparversion:
http://www.mini-itx.com/store/?c=2#p1641

Mach dir aber absolut keine Illusionen über die Geschwindigkeit. Ein 800MHz C3 entspricht grob einem 350MHz PII. Wenn man Geduld hat reicht das.

cu

Bei sowas kauft man Board mit aufgelöteter CPU:
http://www.mini-itx.com/store/?c=2#p1647

Hatte ich mir auch überlegt. Ist mir dann aber zu unflexibel (wenn mal was kaput gehen sollte). Und ehrlich gesagt auch zu teuer - die C3-CPUs werden für einstellige Euros auf eBay verhökert, Boards sind auch nicht wesentlich teurer.

2x LAN falls es dann doch eine ernsthafte FW werden soll.

Was mir nicht weiterhilft, da OnBoard-LAN so gut wie immer 100 MBit hat, mein LAN aber schon auf GB läuft. Und die „richtige“ Firewall läuft eh im Router. Eine Firewall auf einem Computer, der selber kompromitiert werden kann, halte ich eigentlich nicht für wirklich sinnvoll.

Mach dir aber absolut keine Illusionen über die Geschwindigkeit.
Ein 800MHz C3 entspricht grob einem 350MHz PII. Wenn man Geduld hat reicht das.

Naja. Er soll ja im wesentlichen nur Daten aus’m Web auf die Platte schippen und umgekehrt.
Dafür sollte die Leistung ja eigentlich ausreichen - oder?
Mein alter Fileserver hier in der Firma war „nur“ ein PIII 500 - aber der hat mit 100 MBit zwanzig Mann problemlos bedient. Da sollte der C3 doch mit ner 6-MBit-Leitung auch keine Probleme haben.
Das einzige, was mir etwas schwerer im Magen liegt ist die Kombination Azuerus/Java. Aber da nehm ich einfach mal die wissenschaftliche Methode:
Nur Versuch macht kluch :smile:)

Dennoch herzlichen Dank für deine Tipps!

Moien

Dafür sollte die Leistung ja eigentlich ausreichen - oder?

torrents und änliche Schwarmsysteme würd ich dem nicht zutrauen. sshfs würd ich auch meiden. Der C3 hat zwar eine PadLock Erweiterung, nur benutzt die keiner…

Mein alter Fileserver hier in der Firma war „nur“ ein PIII 500

  • aber der hat mit 100 MBit zwanzig Mann problemlos bedient.

Per NFS / windowsfreigaben / ftp ? Ja, die Protokolle brauchen recht wenig CPU.

cu