Board für NAS Eigenbau gesucht, Netzteil, ... ?

Hallo,

da mir die NAS die es zu kaufen gibt zu teuer sind, bei der gewünschten Verwendung von bis zu 4 HDD, möchte ich mir selbst eins bauen.

Es darf auch ein kleiner richtiger PC mit geringem Verbrauch.

Bisher habe ich ausgesucht:
Intel D945GCLF (mit dem kleinen single core) ~ 60€ aber nur 2 SATA Steckplätze oder
Kontron KT690/mITX ~ 160€(?) 4 SATA Plätze, 2 x GLAN

Es sollen 4 x 1 TB Platten rein. Um SATA intern zu erweitern gibt es doch sicherlich PCI Karten?

Das Teil soll mit FreeNAS laufen und am liebsten von einer CF Card booten. Ergo müsste also noch ein Kartenleser Platz finden.

Welche Boards gibt es für diesen Fall noch?
Wie ‚stark‘ sollte das NT dimensioniert sein?
Macht ein externes Sinn (mehr Platz in Gehäuse & leiser?)?
??

Dank & Gruß, olli

Moien

Es darf auch ein kleiner richtiger PC mit
geringem Verbrauch.

Kauf ein Netbook und USB-Platten. Das ist billig, verbraucht wenig und hängt ruck-zuck im WLAN. Es ist allerdings nicht schnell. Unterm Strich sind nämlich mini-ITX Systeme gar nicht so billig…

Bisher habe ich ausgesucht:
Intel D945GCLF (mit dem kleinen single core) ~ 60€ aber nur 2
SATA Steckplätze oder
Kontron KT690/mITX ~ 160€(?) 4 SATA Plätze, 2 x GLAN

EPIA SN 10000EG ? Kostet mehr, hat aber CF und 4x SATA. Und braucht keinen CPU-Lüfter.

Um SATA intern zu erweitern
gibt es doch sicherlich PCI Karten?

Ja, gibt es reichlich.

Das Teil soll mit FreeNAS laufen und am liebsten von einer CF
Card booten. Ergo müsste also noch ein Kartenleser Platz
finden.

Oder ein PATA Anschluss. Die Adapter von CF auf PATA sind spottbillig.

Wie ‚stark‘ sollte das NT dimensioniert sein?

Das Hauptproblem ist der Anlaufstrom der Platten. 100W sollten reichen.

Macht ein externes Sinn (mehr Platz in Gehäuse & leiser?)?

Hängt davon ab wieviel Platz du hast und ob du ein Gehäusen kaufen oder bauen möchtest. Die meisten Mini-ITX brauchen aber Versorgung über ATX-Stecker. Und diese Netzteile sind fast ausschliesslich als intere zu haben.

cu

Hei!

. . . PC mit geringem Verbrauch.
. . .
Es sollen 4 x 1 TB Platten rein.

Gut gemeinter Rat: Schalt eine Größenordnung runter und nimm Notebook-Platten.

Desktop-Platte = ~10 W
Notebookplatte = ~1 W

Mal vier Platten mal 24 h/d mal 365 d/a * 20 ct pro kWh . . . da kommt ein erkleckliches Sümmchen zusammen.

lg, mabuse

Hallo,

Desktop-Platte = ~10 W
Notebookplatte = ~1 W

dumm ist, dass die Desktop Platten schon da sind. Ich geh eigentlich davon aus, dass ich sie in den Standby schalten kann. Ob das FreeNAS macht weiß icht nicht, ggf. mache ich ein umfassenderes OS auf die Maschine.

/olli