Board GA-BX 2000

Guten morgen zusammen,
ich hatte bisher auf diesem Board folgenden RAM installiert.
Bank 1 256 MB
Bank 2 128 MB
das funktionierte einwandfrei.

Wenn ich nun auf Bank 2 auch 256 MB stecke werden trotzdem nur
384 MB angezeigt (TaskManager u Systemsteuerung)

Kann es sein das dieses Board den Zusatzspeicher (ges 512 MB) nicht erkennt und kennt hierzu jemand vielleicht eine Abhilfe.

Danke schon mal
Peter

Eine Idee hätte ich:
Manche älteren Intel-Boards kommen nicht mit allen Speicherriegeln klar. Ein mögliches Problem ist Anordnung der Chips auf dem Speicher (z.B. 8 x 32 MB/ 16 x 16 MB, einseitig/ doppelseitig). Möglicherweise hast du jetzt ein doppelseitig bestücktes Speichermodul eingebaut, dein Board kommt aber nur mit einseitig bestückten Modulen klar und erkennt deshalb nur eine Seite (Bank) des Speicherriegels - also die Hälfte. Oder andersrum, der Riegel ist mit 256 MB einseitig bestückt und das Board kann nur 128 MB pro Speicherbank verwalten.
Müsste eigentlich im Handbuch des Mainboards drinstehen, welcher Speichertyp dafür geeignet ist und welcher nicht.

Abhilfe entsprechend: Einen kompatiblem Speicherriegel einsetzten.

Guck aber auch mal im Handbuch nach, wie groß die maximale Speichermenge ist, mit der das Board umgehen kann.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wenn ich nun auf Bank 2 auch 256 MB stecke werden trotzdem nur
384 MB angezeigt (TaskManager u Systemsteuerung)

Eine Idee hätte ich:
Manche älteren Intel-Boards kommen nicht mit allen
Speicherriegeln klar. Ein mögliches Problem ist Anordnung der
Chips auf dem Speicher (z.B. 8 x 32 MB/ 16 x 16 MB, einseitig/
doppelseitig).

Richtig, bei BX-Chipsätzen ist das der Fall.

Möglicherweise hast du jetzt ein doppelseitig
bestücktes Speichermodul eingebaut, dein Board kommt aber nur
mit einseitig bestückten Modulen klar und erkennt deshalb nur
eine Seite (Bank) des Speicherriegels - also die Hälfte. Oder
andersrum, der Riegel ist mit 256 MB einseitig bestückt und
das Board kann nur 128 MB pro Speicherbank verwalten.
Müsste eigentlich im Handbuch des Mainboards drinstehen,
welcher Speichertyp dafür geeignet ist und welcher nicht.

Abhilfe entsprechend: Einen kompatiblem Speicherriegel
einsetzten.

Guck aber auch mal im Handbuch nach, wie groß die maximale
Speichermenge ist, mit der das Board umgehen kann.

Genau andersrum. Du brauchst einen doppelseitigen Riegel (DS), die sind schwer zu bekommen und in der Regel auch deutlich teurer. Manchmal werden bei eBay noch welche feilgeboten.