Moin!
Ich habe dem betagten Rechner meines Bruders zu einem etwas weniger betagten Board (ASRock K7S41 mit einem Sempron an 2GHz) verholfen. Das Board mochte das No-Name-RAM nicht, aber mit zwei Kingston-Riegeln ließ sich alles einwandfrei installieren. Da mein Bruder seine Onlineangelegenheiten noch via Analogmodem erledigt, baute ich seine Modemkarte ein. Mit der Inbetriebnahme des „neuen“ Rechners sollte er nun warten, bis ich am nächsten Tag Zeit gehabt hätte.
Hat er natürlich nicht.
Stattdessen ist er dem Rechner erstmal mit dem Staubsauger zu Leibe gerückt und hat ihn danach selbstverständlich angeschlossen. Danach rief er mich an, weil - die Gemeinde ahnt es schon - nichts ging. Die übliche Fragestunde („Was hast Du gemacht?“ - „Nichts“ - „Und was hast Du gemacht, bevor Du nichts gemacht hast?“…) förderte allmählich spärliche Informationen zutage.
Sofort zu sehen war, daß der Audioausgang des Modems auf den „Speaker“-Steckplatz des Boards gesteckt war. Verstärkerausgang auf Verstärkerausgang also. Und natürlich, daß sich am PC nach dem Einschalten nichts tat. Ok, „nichts“ trifft es nicht ganz, der Prozessorlüfter läuft und nach Anschluß von Lautsprechern sind drei Pieptöne (dreimal lang würde ich sagen) zu hören, kurze Pause, wieder drei Pieptöne, bis man die Kiste ausschaltet.
Entfernen aller Komponenten, BIOS-Reset und Austausch der BIOS-Batterie änderten nichts. Ich fürchte, das Board hat meinen Bruder nicht überlebt.
Ich habe noch ein COMPAQ-Board mit einem P4 an 1,8GHz für ihn. Natürlich braucht er ein Modem. Die Frage ist nun, ob ich seine Modemkarte gefahrlos am anderen Board ausprobieren kann (ich wüßte nicht, wie ich sie sonst testen kann) oder ob ich das lieber bleibenlassen sollte. Anders gefragt: Sind PCI-Steckplätze geschützt?
Ich hätte zwar noch ein anderes Modem, aber das schleift A- und B-Ader nicht durch, wenn es inaktiv ist, so daß er jedes Mal den Stecker aus der Dose ziehen müßte, um telefonieren zu können…
Danke für jeden Rat und natürlich für die Geduld, sich diesen Bericht bis zum Ende durchzulesen
Munter bleiben… TRICHTEX