Board-Kaufempfehlung

hey leute,
ich hab ma ne ganz einfache frage und zwar suche ich ein billiges Sockel A nForce2 Motherboard. Ich könnte dabei sogar auf onboard Sound und onboard LAN verzichten, hab auch nicht vor meine CPU zu übertakten, oder irgendwelche solche scherze.
Ach ja und es sollte möglichst nicht von Elitegroup sein, mein letztes board war von den und mit dem hab ich ziemlich schlecht erfahrung gemacht…

also was würdet ihr mir da so empfehlen?

Ich würde dir so ziemlich als einziges Board das Shuttle AN35N Ultra empfehlen (habe es auch selbst), das kostet unter 50 EUR, ist extrem hochwertig verarbeitet (3phasige Spannungsversorgung, sehr hitzestabile ElKo’s - besser als diverse Asus- und ABIT-Boards), hat sowohl Onboard Sound als auch LAN, lässt sich super übertakten (Vcore, Vdimm, Multi + FSB per BIOS) und ist sehr stabil.
Worauf du verzichten musst, ist S-ATA, RAID-Controller und Firewire.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hey leute,
ich hab ma ne ganz einfache frage und zwar suche ich ein
billiges Sockel A nForce2 Motherboard. :also was würdet ihr mir da so empfehlen?

Hallo,
Kann immer wieder nur das ASUS A7N8X-E DeLuxe empfehlen.
Kostet 89.- EUR.
400 MHz FSB
Nvidia nForce 2 Ultra 400
Dual Channel DDR 400
Serial ATA
1 GB Lan
10/100 Mbps Lan
Sound 6.1
Meiner Meinung nach das beste Board für Socket A was es gibt.
Habe einen Mobilen 2500+ drauf, getaktet zum 3500+ (2.5 Ghz) läuft wunderbar.
Gruß Markus

Hi @ all ,

das ASUS ist schon ein nettes Board habe ich selbst aber er sucht ja auch etwas billiges und brauch net S-ATA und so.

Ich würde dieses Empfehlen

„Abit NF7 nForce2 (V2.0) SocketA“:
nForce2 / FSB333/400 Dual DDR 400
6 Kanal Sound / USB 2.0 /
AGP 8 x / LAN /

und kostet nur um die 57 €

mfg Daniel

Hi @ all ,

das ASUS ist schon ein nettes Board habe ich selbst aber er
sucht ja auch etwas billiges und brauch net S-ATA und so.

Ich würde dieses Empfehlen

„Abit NF7 nForce2 (V2.0) SocketA“:
nForce2 / FSB333/400 Dual DDR 400
6 Kanal Sound / USB 2.0 /
AGP 8 x / LAN /

und kostet nur um die 57 ?

mfg Daniel

Naja, da er nicht übertakten will, würde ich das ABIT ned nehmen. Der aktive Northbridge-Lüfter nervt doch etwas und es sind ziemlich billige ElKo’s drauf verbaut (was aber bei Normaltakt aber nicht stört).
Ich finde das Shuttle hochwertiger verarbeitet, außerdem isses etwa 10 EUR billiger.
Aber ansonsten ist das Abit NF7 wirklich neben dem Shuttle wahrscheinlich wirklich das einzige vernünftige nForce Ultra - Board zu einem günstigen Preis.

Von ASUS gibt es in dem Preisbereich nur das ASUS A7N8X-X mit nForce 2 400 - Chipsatz (kein DualChannel). Das hat aber eine so miese Qualität (schlecht übertaktbar, Zicken mit dem Speicher etc.), da kannst du genauso gut Elitegroup kaufen *g*.

hersteller von
Shuttle AN35N Ultra
??

hersteller von
Shuttle AN35N Ultra
??

*gg*

Shuttle eben…

Die Firma ist dir vielleicht eher durch ihre Marktführerschaft auf dem Sektor der Barebones und Mini-PC’s bekannt.

Firma: http://de.shuttle.com/

Board: http://de.shuttle.com/an35n.htm#oben

Wichtig: Beim Kauf auf die „Ultra“-Version achten!