Board mit AM2 Sockel und AGP?(AsRock alternative?)

Mahlzeit liebe Leut.

Da mir mein Mainboard wohl kaputt gegangen ist (Pc startet nicht richtig, sondern startet kurz vorm Windowsladescreen immer neu, bzw wenn ich es ins windows geschafft habe-> nach maximal 10 min neustart) muss ich mir ein neues kaufen. Möchte dabei allerdings an meiner Graka mit AGP festhalten und zugleich auf AM2 umsatteln und mir dabei nen neuen Prozessor gönnen.

Gibt es noch andere Boards ausser dem AsRock AM2NF3-VSTA die AM2 und AGP unterstützen ?
Was haltet ihr vom AsRockboard (PC Professional hat es mit ner 3.4 bewertet).
Habt ihr es vielleicht sogar selber im Pc ?

Und eine ganz essentielle Frage : Ist beim ASRockboard die CPU-Leistung begrenzt? Also würde es auch einen amd 4600+ unterstützen?

vielen vielen vielen Dank im Voraus

gruessli
Jochen

Link zum AsRock http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=AM2NF3-V…

noch nutzbare Komponenten? - lieber nicht ASRock
Hi,

Mahlzeit liebe Leut.

Danke :smile:

Möchte dabei allerdings an meiner Graka mit AGP festhalten und
zugleich auf AM2 umsatteln und mir dabei nen neuen Prozessor
gönnen.

Einen Umstieg auf AM2 und gleichzeitig an AGP festhalten halte ich nicht für sinnvoll, es sei denn du hast irgendeine historisch wertvolle Grafikkarte.
Es wäre eh sehr sinnvoll, wenn du kurz angeben könntest, was für Komponenten du noch hast, bzw. weiter nutzen könntest.
Auch wenn ich persönlich eher Richtung AMD tendiere, sind die Conroes (Intel Core 2 Duo) derzeit einfach etwas leistungsfähiger. (*freu auf K8L*) Was ich damit sagen will: Ein Blick Richtung Intel schadet garantiert nicht.

Gibt es noch andere Boards ausser dem AsRock AM2NF3-VSTA die
AM2 und AGP unterstützen ?

Mir persönlich fällt keines ein, aber vielleicht wissen das andere hier besser.

Was haltet ihr vom AsRockboard (PC Professional hat es mit ner
3.4 bewertet).

Das wundert mich nicht wirklich.
Ich habe bisher nur schlechtes über ASRock gehört, auch wenn die Preise und die Ausstattung zunächst sehr verlockend klingen.

Und eine ganz essentielle Frage : Ist beim ASRockboard die
CPU-Leistung begrenzt? Also würde es auch einen amd 4600+
unterstützen?

Ja, laut Homepage schon:
http://www.asrock.com/mb/cpu.asp?Model=AM2NF3-VSTA&s…

LG Yorick

Hi Jochen

Da mir mein Mainboard wohl kaputt gegangen ist (Pc startet
nicht richtig, sondern startet kurz vorm Windowsladescreen
immer neu, bzw wenn ich es ins windows geschafft habe->
nach maximal 10 min neustart) muss ich mir ein neues kaufen.
Möchte dabei allerdings an meiner Graka mit AGP festhalten und
zugleich auf AM2 umsatteln und mir dabei nen neuen Prozessor
gönnen.

das macht nur Sinn, wenn du eine wirklich teuere, neuwerige GraKa hast.
Denn AGP wird kaum noch unterstützt. wenn deine Graka dann nach 6 Monaten das zeitliche segnet, kaufst du dir wieder ein neues Brett ^^

Gibt es noch andere Boards ausser dem AsRock AM2NF3-VSTA die
AM2 und AGP unterstützen ?

wühl dich mal durch:
http://www.alternate.de/html/shop/productListing4C.h…&
die paar, die ich Stichprobenartig abgerufen habe, hatten allerdings alle PCIe

Was haltet ihr vom AsRockboard (PC Professional hat es mit ner
3.4 bewertet).
Habt ihr es vielleicht sogar selber im Pc ?

ich nicht, aber mit AsRock allegemein habe ich schlechte Erfahrungen. Nicht selten, dass Kumpels von mir beim PC-Kauf gleich das MoBo umgetauscht bekommen mussten

Und eine ganz essentielle Frage : Ist beim ASRockboard die
CPU-Leistung begrenzt? Also würde es auch einen amd 4600+
unterstützen?

lt der Boardbeschreibung müsste das gehen

Gruss
ExNicki

Danke liebe Leut
owT