Board Problem

Hallo,

früher habe ich mal viel mit Hardware gemacht und kannte mich ganz gut aus. Seit drei oder vier Jahren habe ich aber kaum noch was in der Richtung getan und mir ist der Faden gerissen. Deshalb einige Fragen:

Auf meinem Mainboard sind zwei Elkos hochgegangen, konnte man deutlich erkennen. Es war ein Ausus KTV4 mit A Sockel und AGP-Port, der Prozessor ein AMD 1800. Da es die Boards neu nicht mehr gibt, und ich nicht den halben PC neu kaufen wollte, habe ich mir bei ebay ein gebrauchtes ASRock K7S8X ersteigert.

Zunächst habe ich nur die AGB Karte und die Floppy angeschlossen und mit DOS gestartet. Das fuhr problemlos hoch. Das System erklärte, mit 100 Hz getaktet zu sein und empfahl mir, die erkannte Slave Platte auf Master umzustellen.

Dann habe ich alle Steckkarten eingebaut und die Master HD angeschlossen. Jetzt aber fuhr es nur kurz hoch, ließ auf dem Bildschirm das Bios erkennen und schaltete dann ohne jede Nebengeräusche oder sonstige erkennbare Störung wieder ab. Nach einer gewissen Wartezeit konnte ich den Vorgang zwei oder dreimal wiederholen, jetzt geht gar nichts mehr.

Muss ich die Speed irgendwie umjumpern? Oder woran sonst könnte es liegen?

Im Voraus herzlichen Dank für alle Hilfsversuche,
Grüße
Carsten

Moien

Auf meinem Mainboard sind zwei Elkos hochgegangen, konnte man
deutlich erkennen. Es war ein Ausus KTV4 mit A Sockel und
AGP-Port, der Prozessor ein AMD 1800. Da es die Boards neu
nicht mehr gibt, und ich nicht den halben PC neu kaufen
wollte, habe ich mir bei ebay ein gebrauchtes ASRock K7S8X
ersteigert.

Oh, das war ein heftiger Abstieg.

Falls du das Asus noch hast: die Elkos kann dir jeder E-Fachbetrieb tauschen. Lötkundige können das durchaus auch selbst machen. Anleitungen und Bezugsquellen findet man auf http://badcaps.com/

Dann habe ich alle Steckkarten eingebaut und die Master HD
angeschlossen. Jetzt aber fuhr es nur kurz hoch, ließ auf dem
Bildschirm das Bios erkennen und schaltete dann ohne jede
Nebengeräusche oder sonstige erkennbare Störung wieder ab.

Das hört sich eher nach einem Abschalten durch das Netzteil an. Ausbauen bis es wieder geht, dann sich das entsprechende Teil genauestens ansehen.

cu

Hallo,

habe schon wieder alles ausgebaut, nur noch Grafik-Karte drin, immer derselbe schnelle Abschalt-Effekt.

Ist jetzt wohl das Board kaputt, oder könnte es an falscher Jumper-Einstellung liegen? Wenn ja, an welcher?

Grüße
Carsten

Problem gelöst
Das Board war auf 100 MHz gejumpert, mein Prozessor hat aber 133 MHz.