Ebenfalls noch mal hallo,
Danke für diesen Tipp. Das klingt gut, der Rechner gebraucht
und die Festplatten neu!
Ist nur für die paar Computer zu Hause. Abgespeichert werden
allerlei Userdaten (Fotos, Musik, Videos), virtuelle Maschinen
(VMWare), Backups und andere Daten.
Was virtuelle Maschinen angeht, kenn ich mich so gut wie gar nicht aus, aber an denen wird es vermutlich scheitern, einfach eine externe Festplatte an deinen Router anzuschließen. (entweder per Ethernet, oder je nach Router auch per USB) Denn ich denke mal, das diese Möglichkeit noch durchaus günstiger sein würde (externe HDD statt Server)
Was sehr günstige (und leider auch etwas alte), gebrauchte Hardware angeht, schau doch mal unter
http://www.usedcomp.de
Ich hab bei denen schon mehrere Sachen bestellt, und war bis jetzt immer top zufrieden.
Wie ich sehe haben sie derzeit einen alten, aber vermutlich ausreichenden IBM-Server im Angebot. Aber ob der für deine Zwecke wirklich noch reicht, können dir hier andere bestimmt besser sagen.
Wenn du dir doch einen mini-Server selbst zusammenbauen willst, würde ich einen kleinen DualCore-Prozessor von AMD, und ein Mainboard eines Herstellers mit gutem Image empfehlen (also Finger weg von ASRock und Co. Zum gleichen Preis gibts Qualitatives als Gebrauchtware)
1 GB Arbeitsspeicher dazu, ein einfaches Gehäuse und ein Netzeil mit um die 400 Watt (Tagan und Seasonic werden derzeit sehr oft empfohlen) und dann hast du es auch schon.
Noch einen schönen Abend
LG Yorick