Board und Grafikkarte ?

Hallo!
Ich habe ein Biostar P4VTG Board (11/19/2004-PT800-8237-6A7L2B09C-00) und eine nVIDIA GeForce FX 5500 Grafikkarte mit 256 MB.
Kann ich nun diese Grafikkarte gegen eine ATI Radeon 9200 mit 128MB ohne weitere „Umstellungen“ austauschen ??
Ich brauche keine mit 256 MB, denke ich.
Danke für Antworten an ein „Greenhorn“
Norbert
[email protected]

Hallo,

Ich habe ein Biostar P4VTG Board
(11/19/2004-PT800-8237-6A7L2B09C-00) und eine nVIDIA GeForce
FX 5500 Grafikkarte mit 256 MB.

AGP nehme ich an?

Kann ich nun diese Grafikkarte gegen eine ATI Radeon 9200 mit
128MB ohne weitere „Umstellungen“ austauschen ??

Du kannst praktisch jede Karte mit AGP einbauen und nutzen. An Umstellungen fallen nur die Deinstallation der alten und Installation der neuen sowie der Hardwareumbau an, ansonsten sollte alles bleiben wie es ist. Bildschirmeinstellungen aktualisieren sollte kein größerer Akt sein :wink:

Wozu willst du denn die Radeon 9200 einsetzen? Graka aufrüsten klingt für mich nach spielen, dazu ist die 9200 aber relativ ungeeignet (trotz des ein oder anderen Mhz und MB in den Spezifikationen).

mfg
MB

Vorerst, danke für die Antwort:
Ich will eher ABRÜSTEN, ich hab eine 256MB Karte drin und möchte die 128MB einsetzen, weil ich eben vermutlich keine 256MB brauche. Ich will nicht spielen.
Dann: Wenn ich also die 256MB raus nehme, die 128MB rein stecke, neu starte, wird sie von Win XP erkannt und installiert ? Sehe ich das richtig ?
Dann bräuchte ich doch nicht „deinstallieren und installieren“, oder MUSS ich das ? Wenn ja, ich weiss nicht genau, wie das geht.
freu mich auf Antwort
Norbert

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Ich will eher ABRÜSTEN, ich hab eine 256MB Karte drin und
möchte die 128MB einsetzen, weil ich eben vermutlich keine
256MB brauche.

ich seh nicht so ganz, welchen Sinn das macht. Die zusätzlichen 128MB tun dem PC doch nicht weh und verschlechtern auch auf keinen Fall seine Leistung :smile:

Ich will nicht spielen.

Dann ist die eine Karte so geeignet wie die andere, die Speichergröße ist dabei ziemlich egal. Ein paar Megabytes brauchst du zwar, beispielsweise zum DVD gucken, aber 128 reichen da dicke, und 256 erst recht.

Dann: Wenn ich also die 256MB raus nehme, die 128MB rein
stecke, neu starte, wird sie von Win XP erkannt und
installiert ? Sehe ich das richtig ?
Dann bräuchte ich doch nicht „deinstallieren und
installieren“, oder MUSS ich das ?

Wenn du einen Windows-Standardtreiber für die derzeitige Karte benutzt erkennt Windows automatisch die neue und aktualisiert gegebenenfalls den Treiber, falls er bei der neuen Karte nicht passt. Wenn du das Treiber- und Softwarepaket vom Hersteller der Karte oder des Chips installiert hast, würde ich das vorher deinstallieren und hinterher mit der neuen Karte die aktuellste Version davon aufspielen. Drauflassen geht in deinem Fall nicht, weil du ja von nVidia zu ATI wechselst.

Ob du so ein Paket installiert hast erkennst du daran, dass in der Taskleiste neben der Uhr ein Symbol des Treibers zu sehen ist. Wie das genau aussieht variiert, bei mir ist es zum Beispiel rot mit einem weißen „ATI“-Schriftzug.
Falls du das deaktiviert haben solltest, erscheint das Paket auf jeden Fall in der Systemsteuerung im Softwaremodul.

Wenn ja, ich weiss nicht genau, wie das geht.

Du kannst das Treiberpaket falls es installiert ist in der Systemteuerung, Modul „Software“, mit einer Verknüpfung im Startmenüordner des Pakets oder bei ATI-Karten auch mit einem speziellen Uninstall-Tool des Herstellers deinstallieren. Bei Windows-Standardtreibern ist das nicht nötig, Windows sollte hier alleine klarkommen.

mfg
MB