Hallo,
eigentlich funktioniert mein Board einwandfrei. Allerdings verweigern in regelmäßiger Manier immer wieder die USB-Port (für mehrere Tage) ihren Dienst. Externe Festplatten werden nicht erkannt einzelne Sticks hingegen schon.
Da leider niemand in den Foren einen brauchbaren Rat wusste, spiele ich nun mit dem Gedanken, mir das gleiche Motherboard noch einmal zu kaufen und gegen das alte auszutauschen, in der Hoffnung, dass dann die USB-Port dauerhaft funktionieren.
Kann ich nach Einbau dann direkt weiterarbeiten oder muss ich das Betriebssystem neu installieren, weil irgendwelche Hardwaredetails dem Betriebssystem „mitgeteilt“ werden und damit Inkompatibilitäten zwischen dem (zurzeit des alten Boards)installierten Betriebssystem und dem neu eingebauten identischen Boards auftauchen?
Vielen Dank