Boards mit mehreren Prozessoren?

servus an alle!

kennt jemand von euch boards die 2 oder mehr prozessoren unterstützen?(eigene getrennte Sockets!)

hab mal davon gehört allerdings nicht weiter nachgeforscht und iminet find nicht wirklich was!

würd mich der neugier halber interessieren. :wink:

greetz

euer maxi

servus an alle!

kennt jemand von euch boards die 2 oder mehr prozessoren
unterstützen?(eigene getrennte Sockets!)

hab mal davon gehört allerdings nicht weiter nachgeforscht und
iminet find nicht wirklich was!

Die Boards die du suchst sind XEON Boards… ich weis nicht ob der Link hier erlaubt ist (bin neu), aber ich habe ein paar bei idealo.at (Preisvergleich gefunden)… wenn du die durchsuchst hast auf jeden Fall einen Anhaltspunkt. Also Namen, Preiskategoriene und viele technische Daten die dir die Suche und die weitere Informationsbeschaffung erleichtern.
http://www.idealo.at/preisvergleich/ProductCategory/…

Ich hoffe ich verstoße damit nicht gegen geltendes Boarrecht… ist ja keine Werbung für mich und hat auch keinerlei hintergedanken…

MfG
Disdain

Moin,

Die Boards die du suchst sind XEON Boards… Also
Namen, Preiskategoriene und viele technische Daten die dir die
Suche und die weitere Informationsbeschaffung erleichtern.
http://www.idealo.at/preisvergleich/ProductCategory/…


Es gibt nicht nur Boards für INTEL.

Schau mal hier: http://tyan.de/index.html
Unter System Boards
z.B. bei Socket 940, für bis 4 AMD-CPUs.

MfG
Disdain

mfg
W.

Hallo,

die Boards, die du suchst, heißen Multiprozessorboards (bzw. 'multiprozessorfähige Mainboards) und du müsstest eher im Serverbereich danach suchen. Von ganz wenigen Ausnahmen (Nischenprodukten) abgesehen werden sie für kommerzelle Zwecke hergestellt und nicht für Home-PCs. Deshalb sind sie bei Preisvergleichern auch eher nicht gelistet.

Du benötigst zur Bestückung dann auch multiprozessorfähige Server-CPUs, um diese Boards (AMD Opteron bzw. Intel Xeon). Diese haben andere Sockel und nutzen anderen Speicher (Registered RAM). Beim Opteron gibt die Seriennummer die Anzahl der CPUs an, die du zusammen auf einem Board betreiben kannst (2xx = 2 CPUs, 8xx = bis zu 8 CPUs9.

Wird ein teurer Spaß, denn du kannst für Board und CPUs locker Kostenfaktor 3 - 5 ansetzen im Vergleich zu ‚normalen‘ Komponenten.

LG Jesse

Danke an alle für die tipps!

Auf „Multiprozessorboards (bzw. 'multiprozessorfähige Mainboards)“ hätt ich auch selber drauf kommen können :smile:

8 cpus auf einem board!!! wow kann man sich fast gar nicht mehr vorstellen und dementsprechend wird der Preis natürlich sein.

muss mich noch genauer durchklicken, vielleicht liegt ja so ein teil in ein paar wochen unterm Weihnachtsbaum?! :wink:

greetz

euer maxi