Bodden vs. Haff

Halli Hallo,
vom Bodden heißt es, er sei eine überflutete Grundmoränenlandschaft. Das ist soweit ja auch nachvollziehbar. Die Haffs der Ostsee sehen morphologisch aber nicht so schrecklich verschieden aus und sind doch auch letztlich überflutete Grundmoränenplatte, oder?
Liegt der Unterschied zwischen Bodden und Haff vielleicht darin, dass der Nehrungshaken eines Haffs ausschließlich durch Materialtransport entstanden ist und der „Haken“ Fischland-Darß-Zingst dagegen auch pleistozäne Kerne enthält?

Zusatzfrage: Ist die Boddenlandschaft Mecklenburgs weltweit einzigartig oder gibt es da noch andere Bodden?

Liebe Grüße aus dem Berliner Urstromtal
Hope

Das entscheidende ist die Entstehung!
Nehrungshaken und Haffs entstehen, wenn Material durch eine küstenparallele Stömung zu einer länglich Form verlagert wird. Wenn die Nehrung den dahinter liegenden Teil fast vollständig abgetrennt hat spricht man von einem Haff.
Die Boddenlandschaft ist eine abgesoffene Grundmoränenlandschaft. -kann sich also nur dort ausprägen, wo größere& flache eiszeitliche Vergletscheung im heutigen Meeresnieveau stattgefunden hat -sollte damit also recht selten sein, zumindest weiß ich von keinen anderen Boddenlandschaften.

Ciao
Joachim

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]