Hallo,
folgendes Problem:
Ich habe einen Raum ca 30 Quadratmeter der um 1cm angehoben werden muss damit die ganze Etage eine Höhe hat, zum Fliesen. In dem Raum liegt ein Teppich, drunter ist die Betonbodenplatte des Hauses.
Ich wollte Bodenausgleichsmasse nehmen da sie einfach zu verarbeiten ist
nun brauch ich ca 30mal 25Kg. Da mich der ganze spaß dann ca 550Euro kostet wollte ich fragen ob es noch eine Günstigere möglichkeit gibt?
Hallo loop,
du willst jetzt bestimmt hören eine Spanplatte oder
ähnliches aus Holz oder Teppich liegen lassen. Aber no go.
Ich komme bei 30 qm und Verbrauch von 1,5kg pro mm
auf 450kg Nivelliermasse (Herstellerangaben).
Es gibt noch Multimoll oder Unitop-Platten. Aus Kunstharz
verstärkten Fasern. Aber vom Preis noch 100 € gesamt
teurer. Aber dafür Trittschallgedämmt und Isoliert.
Aber dafür Rucki-Zucki verlegt und ohne austrocknen.
Tschüß
Peter
Hallo Christian,
also ich komme zwar nur auf ca. 22 - 24 Säcke a 25 kg, aber man will ja nicht kleinlich sein.
Vielleicht geht ja der Fliesenleger in folgende Arbeitsrichtung mit:
Anstelle von Ausgleich noch eine Lage Fliessestrich (Schnellestrich) einbringen lassen, dann nur noch den Feinausgleich mit Nivelliermasse machen und danach fliesen.
Ob zwischen der Bodenplatte und dem Schnellestrich ggf. noch ein Haftgrund zwischen muß, muß Dir ein Estrichleger verraten.
MfG BM
PS: Anrede war ja schon da, beim nächsten Mal bitte auch den Abschlußgruß gem. Netiquette, und die ganze www-Mannschaft freut sich und wird Dir gerne weiterhelfen.
Hallo Peter,
müssen die Platten mit einer Art Mörtel verklebt werden ?
Gruß Christian
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo loop,
die Platten werden mit Kleber (Flex-Kleber) im Dünbett
also mit Zahntraufel verklebt.
Boden - Haftgrund - Flex Kleber - Platte
im Anschluß mit Flex-Kleber dann die Fliese
Tschüß
Peter
Hallo,
alles klar dann weiss ich bescheid, vielen dank.
Gruß Christian
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]