Boden in Altbau auf ein Level angleichen

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe in meinem Altbau Holzböden, die jedoch nicht in jedem zimmer gleich hoch sind. Die Böden sind auch in einem so schlechten Zustand, dass diese nicht abgechliffen werden können, also haben wir uns für laminat entschieden, jetzt ist jedoch das Problem, dass die Böden weder gerade noch gleich hoch sind. Da einige Wände verändert wurden, sollen jetzt zumindest die Zimmer auf ein Level gebracht werden.
Vielleicht habt ihr Tipps, wie ich das am besten hinbekomme, ohne wie z.b. beim Trockenestrich zu viel aufzutragen.
Höhenunterschied liegt bei ca. 1-2 cm.
Ich habe an die Lösung mit OSB Platten gedacht, jedoch bekomme ich da die unterschiede wo sich der Boden gesenkt hat wohl auch nicht raus.
danke für die Tipps
gruss

Hallo Thomas, es gibt von der Fa. PCI eine spezielle Holzboden-Spachtelmasse für 3 - 60 mm. Heißt HSP 34. Kostet viel Geld aber hat absolute Top-Qualität. Habe selbst bei meinem Cousin damit gearbeitet. Hatte erst bedenken wg. dem Preis/Sack, aber bei 3mm schon Rissfreiheit und Flexibilität hinzubekommen ist Bautechnisch eine kleine Sensation. Mein Top Fachmann rat die Holzboden-Spachtelmasse von PCI. PCI gibt es beim „richtigen“ Baustoffhändler, nicht OBI und Co.
Gruß Guido

Hier der link:

http://www.pci-bodenleger.com/produkte/produktinform…

hallo thomas,

finde die lösung mit osb-platten gar nicht so schlecht. müsste halt eine lattung zum ausgleich der höhenunterschiede drunter. das ist ne menge fummelei und es geht etwas an raumhöhe verloren, aber sollte machbar sein. genügend auflagen der osb-platten beachten, sonst hängt der boden wieder durch :wink:

viel erfolg!
daniel

Hallo,

evtl. mit einer Perlite-SChüttung und einem schwimmenden Aufbau. Der vorhandene Unterbau muss dann allerdings raus.

Bitte beachten: Dort, wo der Boden sich bereits gesenkt hat, wird beim Ausgleich noch mehr Gewicht aufgebracht. Das kann zu weiteren Senkungen führen.

Hallo Thomas, ich muss dir eine Traurige Mitteilung machen. Es gibt nach meiner Erfahrung nur eine Lösung.

  1. Dielen entferen
  2. Mit Ausgleichmasse auf ein Level bringen
  3. OSB Platten verlegen (Merge dir die Balkenlage)
  4. Laminat bzw. Fertikparkett aufkleben.
    Nur dann bekommst du Ruhe in dein Fußbden.
    Viele Grüße Wolfgang

Hallo Thomas 79,
ganz entscheidend ist, wie der jetzige Bodenaufbau aussieht, was ist unter dem jetzigen Holzboden, z.B. Auflager und was ist darunter? In welchem Zustand ist der Unterbau?. Es ist nicht damit getan, den Bestand auf irgend eine Art auszugleichen, Augen zu und abzudecken. Du musst dir die Mühe machen 1 -2 Holzbohlen zu lösen und erst mal darunter nach zusehen, was vorhanden ist.
Für den Laminatbelag brauchst du natürlich eine „Ebene“ Unterlage.
Um welche Räume handelt es sich, wo du einen neuen Bodenbelag verlegen willst und um welche Flächen?
Also melde dich noch einmal und dann kann ich besser ddarauf eingehen.
Gruß Klaus D. aus dem Fränkischen Seenland in Bayern