Boden mit Styropor isolieren (und ausgleichen)?

Hallo,

habe einen Holzboden im Erdgeschoss (ohne Keller) der an einigen Stellen leicht eingebrochen ist.

Ich moechte gerne Holzplatten darueber legen und unter diesen Isolationsmaterial - das ganze soll aber nicht viel bzw. gar nichts kosten.

Styroporplatten wuerde ich kostenlos bekommen, habe aber gelesen dass es sich nicht fuer die Bodenisolation eignet - wieso? Wenn ich ueber das Styropor grosse Holzplatten lege duerfte es doch nicht so sehr nachgeben - oder?

Geht als Alternative auch das Legen von mehreren alten Teppichen uebereinander oder hat das eine schlechte Isolationswirkung bzw. andere Nachteile wie Schaedlingsbefall?

Weiss noch jemand wie ich die eingebrochenen Stellen gut ausgleichen kann? Ich dachte erst dass ich die Styroporplatten ein wenig zerbroesele und damit die Unebenheiten fuelle - duerfte das dauerhaft funktionieren?

Gruss und Dank

Desperado

Moin, Desperado,

dass ich die Styroporplatten ein wenig zerbroesele

völlig unnötig, das macht das Styropor selbst. Schau Dir mal so einen Brocken an, der besteht doch nur aus Krümeln, die zusammengebacken sind.

Zum Isolieren nimmt man Platten aus PU-Schaum, die sind trittfest.

und damit die Unebenheiten fuelle

Unebenheiten? Sprichst Du von den eingebrochenen Stellen? Wenn die nicht größer als ein Handteller sind, reichen die PU-Schaum-Platten, ansonsten eine Lage 13 mm Spanplatte.

Alte Teppichböden stinken - wenn schon nicht vorher, dann spätestens wenn sie abgedeckt werden.

Ein Bodenleger schlägt jetzt vermutlich die Füße über dem Kopf zusammen, aber wenn Du kein Geld in die Hand nimmst…

Gruß Ralf