Bodenbelag für Studentenwohung / 550€ / 40 m²

Hallo ihr Freunde einer vernüftigen Wohnungsausstattung,

mein Kollege und ich suchen aktuell einen passenden Bodenbelag für eine Studentenwohnung. Wir werden uns etwa 3 Jahre in der Wohnung aufhalten.

Aktuell sind wir auf nem Nussbaum 8€ Laminat - Trip mit ner Trittschalldämmung aus einer Kork & Gummimischung und PE Folie. Mit den zugehörigen Leistchen für die Ränder dürfte man auf den etwa 40m² ziemlich exakt bei 550€ landen.

Nun habe ich eine ganze Menge gelesen und muss immer wieder feststellen, dass Laminat nicht wirklich die Endlösung darstellt. Allerdings kann man für den Preis wohl kaum etwas vernünftigeres erwarten wa?

Die finanzielle Restriktion liegt an zwei erlassenen Kaltmieten wenn wir den Bodenbalag selbst reinbasteln. Dafür gabs halt noch ne saftige Mietminderung.

Der Trittschall macht mir dabei die meisten Sorgen, ich möchte den Nachbarn nur ungern regelmässig auf den Schlips treten. Aus diesem Grund würde ich auch mal schauen ob wir an den Rändern des schwimmend verlegten Laminates noch Tesa-Mull verwursten können um Wandkontakt auf jeden Fall zu vermeiden.

Schon mal vielen Dank für Vorschläge. :smile:

Moin,

wenn ihr an den Rändern - also rundum!!! - nicht ohnehin ausreichend Platz lasst (sog. Dehnungsfuge), könnt ihr schon bald eine böse Überraschung mit dem Laminat erleben . . .

Für mich klingt das, als hättet ihr euch noch gar nicht wirklich in die Materie „Laminat sach- und fachgerecht verlegen“ vertieft - das solltet ihr aber bevor die Bastelei beginnt!

Hallo ihr Freunde einer vernüftigen Wohnungsausstattung,

Aktuell sind wir auf nem Nussbaum 8€ Laminat - Trip mit ner
Trittschalldämmung aus einer Kork & Gummimischung und PE
Folie. Mit den zugehörigen Leistchen für die Ränder dürfte man
auf den etwa 40m² ziemlich exakt bei 550€ landen.

Nun habe ich eine ganze Menge gelesen und muss immer wieder
feststellen, dass Laminat nicht wirklich die Endlösung
darstellt. Allerdings kann man für den Preis wohl kaum etwas
vernünftigeres erwarten wa?

Also ich hab mit Laminat noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Jetzt kommt es natürlich nicht nur auf den Preis an, sondern auf die Stärke, Abriebklasse etc. Und 3 Jahre schafft wirklich jeder Laminatboden.

Der Trittschall macht mir dabei die meisten Sorgen, ich möchte
den Nachbarn nur ungern regelmässig auf den Schlips treten.

Die Trittschalldämmung gibts in Platten ode auf ner Rolle. Die Verlegung ist kinderleicht. Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen.

Aus diesem Grund würde ich auch mal schauen ob wir an den
Rändern des schwimmend verlegten Laminates noch Tesa-Mull
verwursten können um Wandkontakt auf jeden Fall zu vermeiden.

Das Versteh ich nicht ganz. Wenn der Laminat schwimmend verlegt wird, was er ja eigentlich immer wird, darf er kar keinen Kontakt zu den Wände haben. Mit diesn Tesa-Moll Streifen erreicht man m.E. auch keinen Effekt. Wenn das Haus so hellhörig ist, oder deine Nachbarn so pingelich, hast du eh keine Chance das zu ändern.

Schon mal vielen Dank für Vorschläge. :smile:

Gruß dudde

Der Trittschall macht mir dabei die meisten Sorgen, ich möchte
den Nachbarn nur ungern regelmässig auf den Schlips treten.
Aus diesem Grund würde ich auch mal schauen ob wir an den
Rändern des schwimmend verlegten Laminates noch Tesa-Mull
verwursten können um Wandkontakt auf jeden Fall zu vermeiden.

Hallo WiS,

schau mal hier http://www.baumarkt.de/nxs/5971///baumarkt/schablone…

Gruß
Reinhard

Guten Tag,

Keine Sorge, ich habe mich ausführlich belesen / beyoutubet und natürlich lassen wir eine 1cm Fuge zu den Wänden. :smile: Aber was wenn das Laminat verrutscht? Okay, das passiert wohl eher nicht und wenn kann das Tesa Mull Zeugs das Laminat eh nicht stoppen. Doofe Idee… ^^

Hey dudde!

Also ich hab mit Laminat noch keine schlechten Erfahrungen
gemacht. Jetzt kommt es natürlich nicht nur auf den Preis an,
sondern auf die Stärke, Abriebklasse etc. Und 3 Jahre schafft
wirklich jeder Laminatboden.

Darauf werden wir achten, mal sehen was es so gibt. Für gewerbliche Zwecke soll ja die Abriebklasse 31 reichen, da wollten wir einsteigen.

Die Trittschalldämmung gibts in Platten ode auf ner Rolle. Die
Verlegung ist kinderleicht. Da brauchst du dir keine Sorgen zu
machen.

An der Verlegung solls nicht scheitern. :smile: Das Plattenzeugs soll toll sein, allerdings ists auch teurer als Rollenware. Auch da werden wir mal gucken was die Baumärkte uns so anbieten!

Das Versteh ich nicht ganz. Wenn der Laminat schwimmend
verlegt wird, was er ja eigentlich immer wird, darf er kar
keinen Kontakt zu den Wände haben. Mit diesn Tesa-Moll
Streifen erreicht man m.E. auch keinen Effekt. Wenn das Haus
so hellhörig ist, oder deine Nachbarn so pingelich, hast du eh
keine Chance das zu ändern.

Jo… das mit dem Mull war wohl ne Schnapsidee, der Effekt dürfte falls etwas verrutscht gleich Null sein. Naja, nen Geistesblitz wars wert. ^^

Gruß dudde

Vielen Dank!

Hallo WiS,

schau mal hier
http://www.baumarkt.de/nxs/5971///baumarkt/schablone…

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

vielen Dank für den Link! Das Selitzeugs scheint ja sehr brauchbar zu sein. Mal sehen was sich beim Preisvergleich ergibt.

Etwas anderes als Laminat kommt offenbar nicht in Frage, da hilft wohl nur gutes Dämmmaterial. :smile:

Schöne Grüße
Christian