Hallo Daniel,
wie gesagt, der reine Glaskasten eines 2m Aquariums ist nicht derart teuer, wie du denkst. Das Aquarium ist ja mit 30cm ziemlich schmal. Für die „Kleine“ 150x50x30 Spezialanfertigung bezahl ich im Internet 92,- + 60,- Versand, und das liegt noch im grünen Bereich. Wesentlich teurer kommen da Edelstahlrahmen und Abdeckung… Und wie gesagt, noch ist alles in Planung, und eine entsprechende Wohnung habe ich auch noch nicht. Das Aquarium soll mal als Raumteiler dienen. Mit 50cm Höhe und 30cm Breite sieht das bestimmt super aus… Aber das hat ja nix mit dem Bodenbelag zu tun… 
Ich werde einfach mal einer „Eimer-Versuch“ zum Entkalken und Säubern der Materialien starten. Enthärtet kriege ich das bestimmt, ich will aber Chemikalien nur im Notfall anwenden. Mit ausreichender Spühlung nach 3 Monaten Säurebeschuß sollten auch die letzten Muschel und Kalkreste verschwunden sein. Den groben Kies werde ich einfach nur sortieren und spülen, das sollte auch ohne Säure gehen. Nur Strandsand ist so eine Sache…
Und ich habe an der Steilküste Naturlehm gefunden… Könnte ich das zur Düngung nehmen? Hab dazu nichts im Forum gefunden.
So… Ich werde dann mal weiter am Stahlrahmen rumkonstruieren… 
Grüße
Thomas