Bodendecker entfernen

Hallo, zusammen,
wir sind im Februar umgezogen, und jetzt stolze Besitzer eines Minigartens mitten in der Stadt.
Das Gärtchen ist ziemlich verwahrlost und Bodendecker wie Efeu und etwas mit Stacheln kleinen Blättchen und kleinen weißen Blüten wuchert wohl schon jahrelang darin herum.
Frage: Wie werde ich dieses Zeugs los?
Möchte anschließend nur Rasen machen und ein paar unempfindliche Blüher pflanzen.
Dank im voraus, lG wichtel

moin,

was bei uns geholfen hat:

alles grobe soweit wie möglich entfernen. ich vermute mal ganz stark, daß sich neben efeu & friends insbesondre wilde brombeeren breit gemacht haben - ganz fieses zeuch!

die sind, wie efeu auch, kaum durch ausgraben auszumerzen, dafür braucht´s ein gerät (kann man sich leihen, name hab ich leider vergessen), daß mittels hand- oder motorischer kraft den boden von unten nach oben kehrt UND gleichzeitig zerkleinert, was das zeug hält.
ideal ist dann noch, wenn man den boden siebt (sieb kann man sih leihen, kaufen oder aus holzrahmen und feinem hasendraht selbst bauen) und übrige kleine wurzelreste aussortiert und vernichtet (ja, sogar aus kleinen wurzelstücken kann wieder eine brombeere werden…). bei einem städtischen minigarten ist sieben sicher machbar, wir haben´s uns aufgrund der größe des grundstücks geschenkt…

saludos, borito

Hallo,

Da dürfte eine Bodenfräse gemeint sein, schaut gefährlich aus mit der vorne laufenden Messerwalze!

Es grüßt

Der Daimio

genau das teil meinte ich! es sei dir gedankt für den hinweis:smile:

saludos, boriot

Hallo Wichtel,

2-spatentief umgraben von Hand oder mit Maschine und ALLES pingelig entfernen, was nach Wurzelteilchen aussieht. Das Ganze 1x jetzt im Herbst und 1x im zeitigen Frühjahr, wenn das unerwünschte Zeug wieder wächst. Danach Rasen anlegen, wenn die Temperaturen für Grassamen oder Rollrasen stimmen.

Wenn nächstes Jahr ein Rasen vorhanden ist, sorgt regelmäßiges Mähen 1x pro Woche in der Vegetatiosperiode dafür, dass diverse tiefwurzelnde Wildkräuter und Rankgewächse nicht mehr hochkommen. Einen englischen Rasen habt Ihr vermutlich dennoch nicht. Löwenzahn und Klee werden immer Eure Begleiter sein, was ja auch nicht schlimm ist, wenn man sie kurz hält.

Viele Grüße
Maralena