Bodendecker für Himbeeren

Ich wollte die Erde bei den Himbeerstauden über den Winter mit Häcksel aus Holz
und Staudenschnitt ca. 2 cm abdecken. Nun hat mir ein Kollege davon abgeraten,
weil Häcksel zu viel Gerbstoffe enthalte und deshalb den Himbeeren schade. Wer
kennt sich damit aus und kann mir raten?

Besten Dank Ruedi

Hallo Ruedi,

wenn Dein beinah Nachbar Fritz Schmid etwas dazu weiß, darfst Du es als Gesetz betrachten.

Mit etwas weniger als seiner Kenntnis der Materie würde ich sagen:

Himbeeren sind sehr wenig empfindlich auf sauren Boden, im Gegenteil, sie mögen Kalk nicht so gerne. Wenn es sich bei dem Häcksel nicht grad um Fichten- oder Thujaschnitt handelt, sehe ich keine Gefahr. Boden unter Himbeeren sollte möglichst nie austrocknen, daher die Mulcherei.

Der „Lucas“, 30. Auflage 1981, empfiehlt „Abdecken mit Stroh, Laub oder Holzrinde“ - ohne hier Fichtenes oder Tännenes auszunehmen. Unter diesen Umständen darf man wohl von Holzrinde auf Häcksel übertragen.

Schöne Grüße

MM

Hallo Martin,
du übertreibst einwenig…grins, bin nur für Obst zuständig beim übrigen „Gemüse“ lass ich Dich gerne vor.

Häckselmulch ist gut, aber frisst bis zur gänzlichen Verrotung viel Stickstoff, die Himbeeren könnten dann leicht die Gelbsucht bekommen.
wenn…,dann im Herbst noch gut verrotteten Mist darauf.
Pferdemist bekommt man überall geschenkt,(immer diesen ein Jahr kompostieren,oder im Frühjahr Pflanzbeet einheizen)

Gruss
an alle Gartenfreunde

Fritz
a.d.Uw.