Hallo Ruedi,
wenn Dein beinah Nachbar Fritz Schmid etwas dazu weiß, darfst Du es als Gesetz betrachten.
Mit etwas weniger als seiner Kenntnis der Materie würde ich sagen:
Himbeeren sind sehr wenig empfindlich auf sauren Boden, im Gegenteil, sie mögen Kalk nicht so gerne. Wenn es sich bei dem Häcksel nicht grad um Fichten- oder Thujaschnitt handelt, sehe ich keine Gefahr. Boden unter Himbeeren sollte möglichst nie austrocknen, daher die Mulcherei.
Der „Lucas“, 30. Auflage 1981, empfiehlt „Abdecken mit Stroh, Laub oder Holzrinde“ - ohne hier Fichtenes oder Tännenes auszunehmen. Unter diesen Umständen darf man wohl von Holzrinde auf Häcksel übertragen.
Schöne Grüße
MM