Bodenfugen dunkler färben - wie?

Hallo liebe Experten!
Wie kann man neu ausgefugte Bodenfugen dunkler färben, sie sind jetzt hellgrau und sollten dunkelgrau bzw. anthrazit werden? Ich renoviere gerade einen Altbau und habe mich in der ersten Farbwahl geirrt. Danke für ihre Hilfe.

nabend,

da ist mir nichts bekannt.

Fugen entfernen und neu verfugen.
drüberfugen oder ähnliches hällt nicht, da die Fugenmasse keinen halt hat.

möglichkeit 1: eine ruhige, sehr ruhige! Hand und mit dem Trennschleifer die Fugen entfernen (eventuell einer mit Tiefeneinstellung und einer Auflage)

oder mögl. 2: mit einem Multimaster/Oszillationssäge mit diamantaufsatz die Fugen entfernen. die Gefahr die Fliesen zu beschädigen ist dabei deutlich geringer.

beim Ausfugen bitte erst an einer Stelle testen und trocknen lassen :smile:

grüße
lipi

Hallo,
Asche mit Öl oder Schuhcreme mischen und Fugen damit möglichst tief einreiben, so erreicht man das, was sich mit den Jahren sowieso ergeben würde, nur viel schneller und gleichmäßiger - die Fuge wird „schmutzig“. Kann allerdings mit aggressiven Reinigern entfernt werden, also nur mit warmem Wasser wischen, nur selten mit ganz wenig Fettlöser.

Viel Erfolg

Hallo liebe Experten!
Wie kann man neu ausgefugte Bodenfugen dunkler färben, sie
sind jetzt hellgrau und sollten dunkelgrau bzw. anthrazit
werden? Ich renoviere gerade einen Altbau und habe mich in der
ersten Farbwahl geirrt. Danke für ihre Hilfe.

Am besten einen Fliesenleger vor Ort fragen! Oder evtl. Anfrage in my-hammer(de) posten.

Hola und Danke…

man nehme sich etwas Zeit und dieses Werkzeug…

http://www.google.com/imgres?imgurl=http://ecx.image…

Oder man hat so etwas im Haus, http://www.fein.de/de_de/oszillieren/multimaster/fei….

Die Fugen sollten mit einem geringen Zeitaufwand wieder halbfrei gefrässt werden, ob nun manuell oder maschinell. Um dann, neu verfugt zu werden. Färben ist halbherzig und ein Mittel zum Streichen, bei einem begangen und gepflegtem Bodenbelag. Da ist anzunehmen das da nichts lange anhält.

Färben, nie gemacht und werde das auch nie tun. Mit einer Ausnahme. In den 80gern haben wir weiße Zemente mit einer Messerspitze eines Pulvers gemischt, um es uns nach belieben einzufärben und dann zu verfugen. Heute gibt es ja fertige Fugenbunte, bequem im 5 Kilo Beutel. Bei den vielen Farben allerdings, kann „Mann“ sich ja auch mal verirren.

Wenn man sich mal gönnt, Fugen zu fräsen dann wird man feststellen, es hat sich gelohnt.

Man würde staunen, was der kleine Handfugenkratzer herunterschleift, in Windeseile anderthalb Meter in der Sekunde. Er ist sehr scharf mit seinem Hartmetall oder Widia-Besatz(Wie Diamant) und etwas mit Vorsicht zu führen.

Er ist mit 2 Klingen á 2mm Dicke, ausgeführt. Von denen, kann eine entfernt werden um dann eine 1-2 mm breite Fuge freizufräsen. Es gibt ihn, in verschieden großen Dimensionen

Blitzschnell und supersauber. Aber bitte mit vorsichtigem Schwung, um die Fliesenflanken zu schonen. Es ist seit Jahren, einer meiner Lieblingswerzeuge und vielseitig einsetzbar. Auch zum Entfernen von Kleberresten vor dem Fugen und vielem mehr.

Die oszillierende „Fein-Multimaster“ ist auch in meinem Repertoire und speziell für Fliesen und Schreiner Arbeiten. Ein Traum, mit der arbeiten zu können. Die Technologie, ist unschlagbar.! Auch erschwinglich als „Blaue Bosch“ etc.

greetings from FUERTE

Geht nicht,komplett entfernen.

Ehrlich das geht doch garnicht!
Wenn du die Farbe wircklich noch ändern willst dann kratze die Fuge raus und fuge neu.Ist zwar ne schei… Arbeit aber du hast es so wie du es haben wolltest und es hällt.

Hallo…

also ich würde sagen, geht nicht. es gibt zwar farbstiffte aber auf dem boden nicht zu empfehlen, da er ja anders beansprucht wird.

es geht nur fuge raus neue rein
mfg

keine Ahnung, frag mal 'nen Fliesenleger.