Wir bauen demnächst (Fertighaus, Holzständerbauweise) und wollen eine bodenebenegleiche Dusche einbauen. Sie soll 100 x 100 groß sein und dann eine Glasabtrennung mit Eckeinstieg erhalten. Nun stellen sich un in diesem Zusammenhang mehrere Fragen.
Möglichkeit 1: Geflieste Dusche mit kleinen Mosaik-Fliesen, Ablauf Mittig. Wie lange hält so eine Art der Fliesung? Wenn die undicht wird, merkt man das überhaupt? Daneben verläuft die Fussbodenheizung!?
Möglichkeit 2: Geflieste Dusche mit kleinen Fliesen, jedoch in einer Duschtasse, Ablauf in einer Rinne. Erscheint uns haltbarer, weil bei Undichtigkeit nicht der Unterboden beeinträchtigt wird. Aber wie bekommt man diese Duschtasse sauber?
Möglichkeit 3: Einbau einer sehr flachen Duschwanne, gibt es ja wie Sand am Meer. Aber wie bekommt man die rutschfest? Es soll da so Antirutsch-Beschichtungen geben, habe auch Wannen im Netz gefunden, die so ein quadratisches Muster haben. Wird so etwas eingeschliffen oder aufgeklebt, wie lange ist das haltbar?
Für alle Varianten gilt: die Duschabtrenung sollte einen Eckeinstieg haben, aus Glas sein. Wie schaut es da mit der Dichtigkeit unten bei gefliester Dusche aus?
Wir möchten uns gerne vor der Bemusterung gründlich informieren, weil auch die Möglichkeit besteht, einzelne Sanitätobjekte rauszunehmen, sie selbst zu besorgen und dann montieren zu lassen.
Wer also Ideen hat oder Bezugsquellen kennt oder langjährige Erfahrungen hat, nichts wie los! Wir sind über jeden Hinweis dankbar.
Der Pferdeflüsterer dankt dem Forum