Bodenheizung Tepor 100

Hallo - liebe wer weis was Gemeinde,
ich habe eine Tepor 100 Bodenheizung die auch meine Standart Glasrohrwasserheizung mitregelt, leider funktioniert diese Regelung nicht mehr weil die beiden Fühler ( Boden und Wasser ) nicht mehr dicht sind.
Die Firma Gula ( Erzeugung und Reparaturen ) in 71686 Remseck gibt es meines Wissens nicht mehr.
Bitte kann mir jemand von wer-weis-was sagen wo ich solche Fühler bekommen kann?
Danke im Voraus und Gruß aus der Steiermark ( Ö )
Hans

Guten Tag,

Guten Tag!

Sofern die Bodengrundheizung der Nährstoffanreicherung durch Bodendurchflutung dient und die Leistung in Watt nicht über einem Drittel des Aquarieninhalts in Liter liegt, würde ich die Boden-Temperatur nicht mehr über einen Thermostat regeln, sondern über eine einfache Zeitschaltuhr zu 3 – 4 € schalten. Um den Schaltrhythmus von beispielsweise eineinhalb oder zwei Stunden o. a. zu ermitteln, gräbt man ein Thermometer möglichst tief und durch die Aquarien-Scheibe sichtbar in den Bodengrund ein. Dann stellt man durch Beobachtung die Zeit fest, die benötigt wird, damit die Bodentemperatur 1° bis 2° über der Beckenwassertemperatur liegt. Diese Zeit, plus eine gute halbe Stunde dazu und auf Viertelstunden aufgerundet, ist ihre Einschaltzeit für die Bodenheizung. Genau so ermitteln Sie auch die Ausschaltzeit. In diesem Rhythmus stellen Sie die Zeitschaltuhr für den Tagesablauf ein. Nachts schalten Sie die Bodenheizung ganz aus, denn da wachsen keine Pflanzen. Jahreszeitliche oder sonstige Schwankungen der Bodentemperatur ignorieren Sie einfach.

Auf diese Art betreibe ich die meisten meiner Aquarien bereits viele Jahre mit bestem Erfolg beim Pflanzenwuchs.

Für die Temperatur-Regelung der Beckenwasserheizung gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder kaufen Sie sich (übers Internet) einen separaten Bimetall-regler (z. B. Marke „Jäger“) und betreiben damit Ihren bisherigen Heizstab oder sie kaufen gleich einen neuen kompletten Regelheizer.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und grüße Sie freundlich

Helmut Walter alias „Aquarien-Routinier“

Danke für die Antwort - das wäre auch eine mögliche Variante - mein Aquarium hat bis jetzt gut funktioniert - leider sind die beiden Fühler für die Steuerung nicht mehr in Ordnung - mit dieser Steuerung wurde mein Standart Glasrohrwasserheizer und die Bodenheizung ( stufenlose Regelung 0-100Watt/24Volt ) gesteuert.
Liebe Grüße aus der Stmk - Hans