Bodennebel in schottland, 1e tote eule

es ist tatsächlich so, wie jd. unten
ausgeführt hat: hierzu gibt es keine
lösung - das ganze ist absoluter nonsens.

Da würde ich fast vorschlagen, wir entscheiden uns einfach für eine „richtige“ Lösung.

Ich stimme für die „einer fährt im Nebel gegen den mittleren Baum und holt dadurch die Eule runter“-Variante :smile:

ich finde solche rätsel jedenfalls doof!

Das Unterrichtsthema war doch - wenn ich mich recht erinnere - Kreativität. Ist es denn kreativ, wenn mann irgendeine vorgefertigte Lösung, die man irgendwo gelesen hat, runterleiert, oder gar eine offensichtliche oder gar zwingend notwendige Antwort gibt. Die einzigen Rätsel, bei denen man wirklich kreativ sein muss, sind solche, wo man sich selber eine Lösung ausdenken muss, weil es eben noch keine Lösung gibt.

Viele Grüße und meine Hochahctung vor Deiner Schülerin

Stefan

noch eins zum thema „kreativität“: kreativ ist eine lösung, wenn sie a) neu und b) „angemessen“ ist. ein 4-eckiger autoreifen ist zB eine prima neue, aber keine angemessene idee. allerdings gebe ich zu, dass das „angemessenheitskriterium“ in der technik evidenter ist als in der geisteswissenschaft oder kunst (zu lebzeiten von van gogh galten zB dessen bilder als „unangemessen“ = unverkäuflich). also: ich kann die hochachtung für diese schülerin also immer noch nicht teilen. aber vielleicht wird sie ja ein 2. picasso? :wink:
mfg - george

4-eckige Räder

wenn sie a) neu
und b) „angemessen“ ist. ein 4-eckiger
autoreifen ist zB eine prima neue, aber
keine angemessene idee.

Wenn alle Straßen gleichgroße identische „Buckel“ haben, dann können viereckige Räder durchaus angemessen sein. Der Bremsweg könnte dabei sogar viel kürzer gestaltet werden als bei runden Rädern.
Hast Du es gemerkt: Wir waren eben so kreativ, das Zahnrad zu erfinden.

Viele Grüße an Deine kreative Schülerin von
Stefan

lieber stefan,
ich gebe mich endgültig geschlagen: ich bin ein banause, die von mir verkannte schülerin ist der einstein der rätsel-steller.
ich werde sie (wirklich !!!) von dir grüssen.
danke für die lehre in toleranz. gerade beim thema „kreativität“ darf man die sache wohl wirklich nicht so eng sehen!
mea culpa II.
mfg - george

:smile: o.T.

3-eckige Räder
…die Weiterentwicklung Eurer Idee.
Immerhin ruckelts pro Umdrehung einmal weniger :wink:

Micha

…die Weiterentwicklung Eurer Idee.
Immerhin ruckelts pro Umdrehung einmal
weniger :wink:

Micha

Die Räder der nächsten Generation sind dann 2-eckig, die der übernachsten Generation 1-eckig und das Rad der Zukunft hat überhaupt keine Ecke. Dann ruckelts auch überhaupt nicht mehr.

Stefan

na, bis es mal soweit ist…*ggg* (o.T.)