Bodenseezulassung Umbau

Hallo Zusammen,

ich habe bei eine Sea Ray 185BR mit Mercruiser 3.0 Motor, Baujahr 1999 mit CE Prüfzeichen. Nun würde ich das Boot gerne so umbauen lassen, dass es Bodenseezulassung bekommt.

Habe schon ein paar Motorenfirmen angemailt, aber leider noch keine konkrete Antwort erhalten.

Wenn es nicht anders ginge würde ich evtl auch den Motor kpl. tauschen in Erwägung ziehen.

Wie sieht es mit dem restlichen Boot aus? Wird noch mehr benötigt?
Stelle mir die Zulassung wie ein Einzelgutachten beim TÜV vor, oder liege ich hier völlig falsch?

Vielen Dank im Voraus

Hallo Karl,

hier gibt’s alle nötigen Info’s:
http://www.bodenseekreis.de

Viele Grüße
Tom

Hallo Tom,

theoretisch ja, aber es steht nicht drin welche Anforderungen an
Boot und Motor gestellt werden, wenn jemand Bootsfirmen kennt welche
solche Umbauten anbieten wäre ich für Links dankbar.

Grüße Karl

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Karl,

einge Vorschriften gibts unter „Infomaterial“ bei
http://www.dmyv.de
Werften direkt am Bodensee bei
http://www.ibn.de

Gruß
Tom

Hat jemand ein nicht zugelassenes Boot durch die Instanzen gebradcht?
Gibt es konkrete Ansprechpartner für mein Vorhaben?

Vielen Dank Karl

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Karl,

auf der Seite des DMYV sind doch alle Addressen aufgeführt, wo liegt Dein Problem?

Viele Grüße
Tom

Hallo Karl,

hast denn schon das Bodenseeschifferpatent? Falls ja, solltest Du die Zulassungsvoraussetzungen kennen, falls nein, wäre das entsprechende Patent auch noch eine Voraussetzung zum schippern auf dem B´See.

In der Theorie ist es so, dass es kaum noch Motoren gibt, die den strengen Umweltanforderungen des Bodensees genügen. Es gibt - soweit ich weiss - auch kaum neue Motor-Boote mit Bodenseezulassung.

Defacto sieht es so aus, dass die Zulassung durch das zuständige Schifffahrtsamt erfolgt. Hierzu musst Du zur Bootsabnahme. Respektive ist der beste Ansprechpartner für Deine Frage das Schifffahrtsamt. In welchen Zulassungsbezirk würde Dein Boot den fallen?

Ich selbst habe vor zwei Jahren ein (Segel-)Boot am Bodensee zugelassen, welches von einem anderen Binnensee in Dtl. kam. Der Vorbesitzer versicherte mir allerdings, das das Boot vor langer Zeit (ca. 20 Jahre) eine Bodenseezulassung hatte. Papiere hierzu gab es allerdings nicht mehr. Ich habe daraufhin mit dem Schifffahrtsamt gesprochen und konnte die Zulassung wieder erhalten.

Fazit: Nach der „Theorie“ sehe eher große Probleme für die Zulassung, in der Praxis hilft ein persönliches Gespräch mit dem zuständigen Sachbearbeiter sicher weiter.

Grüße
Markus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]