1.wie kann man eigentlich mit einfachen eine bodensondierung
durchführen um ein bodenprofil zu erstellen?
Bohrstock nach Pürkhammer, bis 2 Meter Tiefe so machbar, tiefer besser mit maschinellen Kleinbohrgeräten. Ansonsten geht das auch mit einem Minibagger… dazu sollte man aber dann die Genehmigung des Grundeigentümers einholen.
2.wenn ich eine geologische karte mit hilfe v. topgr. u.
anderen geologischen karten erstelle u. diese neue karte dann
weitergebe
verstosse ich dann gegen irgew. gesetze?
Jepp, und zwar gegen Urheberrechtsgesetze, sollten diese Karten veröffentlicht werden. Die Topographische Grundlage als auch die anderen geologischen Karten unterliegen dem Urheberrecht.
Also beim zuständigen Landesvermessungsamt unbedingt die Verwendungsgenehmigung einholen. Sollte die neue geologische Karte wesentliche Eigenanteile (also von dir selbst kartiertes Zeug) enthalten, dann können die anderen Geologischen Karten ohne Genehmigung eingearbeitet werden, sie müssen jedoch zitiert werden, (unter Verwendung von Aufnahmen von…) Solltest Du aber nur aus einigen älteren Aufnahmen eine neue Karte zusammenzeichnen, solltest Du sicherheitshalber eine Genehmigung bei den Herausgebern dieser Karten einholen. (vermutlich der Geologische Dienst des entsprechenden Bundeslandes). Derartige Genehmigungen werden üblicherweise problemlos erteilt.
Gruß
Mike
Fachmann für langweilige Felsformationen