Bodenstempel 9X19 mm

Liebe Freunde!
Ich habe auf dem Dachboden bei Bauarbeiten eine Pistolenpatrone des vermutlichen Kalibers 9 x 19 mm Parabellum gefunden. Auf dem Hülsenboden sind folgende Zeichen eingeprägt : * (6-zackiger Stern) 3 (Zahl 3) 43 ( Zahl 43 ) dnh (Kleinbuchstaben dnh)
Auf die Patrone wurde eine vernickelte Kugel verladen. Ich habe die Patrone an die Ordnungsbehörde abgegeben um keine Probleme zu bekommen. Kann mir jemand sagen was das für Munition ist ? Ich wüsste gerne, wann sie gefertigt worden ist und wo, bzw. an welche Einheiten sie ausgegeben worden ist. Möglicherweise könnte ich so ein Stück Familiengeschichte beleuchten. Vielen Dank für Eure Hilfe.
Catweazle

Hallo,
hergestellt 3.43 oder Losnummer 3 von 1943 von dieser Firma. dnh ist die Herstellungsfirma.
Gruss
Rainer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Rainer!
Danke für Deinen Beitrag; das Sternchen ist schon unterwegs zu Dir. Mich hätte schon noch interessiert, welche Firma sich hinter dnh verbirgt und ob es eine stinknormale 9x19 ist oder eine Spezialvariante.
mfg Catweazle

Servus!

Unter dem Kürzel steckt die Rheinish-Wesfälische Sprengstoff A.G. mit Werk in Karlsruhe-Durlach.

MfG
Christoph

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wie Christof schon geschrieben hat, ist der Hersteller:
Rheinisch-Westfälische Sprengstoff AG, Werk Durlach
Der Stern bedeutet, daß die Hülse aus Messing mit 67% Kupferanteil besteht. 3 ist die Chargennummer, 43 ist das Herstellerjahr der Hülse (nicht der Patrone).

Zum Geschoß kann ich nur folgendes sagen; Vernickeltes Geschoß kann nicht sein, es sei denn, jemand hat es nachträglich gesetzt. Diese Charge gab es mit verkupfertem Stahlmantelgeschoß oder mit Eisenkengeschoß, bei dem aber der verkupferte Stahlmantel chemisch geschwärzt ist. Auch die Tropenausführung dieser Patrone hatte kein vernickeltes Geschoß.

Wie schon oben bemerkt, könnte in den Nachkriegsjahren jemand ein anderes Geschoß gesetzt haben, oder der Kupferüberzug des Stahlmantels hat sich verabschiedet und Du hast den blanken Stahl gesehen.

Ohne die Patrone gesehen zu haben, kann man da nichts sagen. Man müsste auch mal das Zündhütchen betrachten, ob es noch original ist, oder ebenfalls getauscht.

Gruß Hägar

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Hägar!
Danke für Deinen Beitrag, das Sternchen ist schon unterwegs. Ich habe die schwarze Farbe für oxydierten Nickel gehalten. Darunter ist stark magnetisches metallisch glänzendes Metall. Auf dem Zündhütchen ist auch ein schwarzer Farbkleks. Dann wird es wohl Stahlkern sein?
mfg Rolf