Kennt jemand dieses Problem und weiß wie man es optisch ansprechend lösen kann?
Und gibt es Vorschriften, dass das Fenster an der Fensterlaibung zur Wand einen gewissen Abstand benötigt?
Dieses Problem liegt bei allen Bodentiefen Fenstern vor - bei manchen Fensterlaibungen ist gar kein Abstand zur Wand.
Da haben die Fensterbauer nicht richtig gemessen oder die Bauzeichnung stimmte nicht.
es sieht ja so aus als würde es auch ohne Fußleiste nicht um 90 Grad aufschlagen können, mag sein es läge dann am Türbeschlag der an Wand anstößt.
Ich halte das für einen Baumangel.
Ich meine, die Fußleiste abnehmen kann man ja immer noch, es sei denn es handelt sich um eine Sockelleiste die Leitungen/Rohre enthält und verdeckt.
Vorschriften ?
Es gibt sicherlich in den DIN-Normen zum Einbau von Fenstern und Türen Abstandsmaße die mind. eingehalten werden müssen um einen Fensterflügel ganz aufschlagen zu lassen. Aber man kann das immer auch mit dem Fenster/Tür selbst auch erreichen, nur würde dann die Öffnungsbreite(Durchgangsmaß) kleiner. Man kann die Maueröffnung also nicht ganz ausnutzen, wenn man an Wandseite den Rahmen breiter macht als an der Gegenseite.
Die Leiste sieht extrem breit aus und ich tippe mal wie @duck313, dass das nicht nur eine normale Sockelleiste ist, sondern eine Leiste, hinter der Kabel/Heizungsrohre, … liegen. Vielleicht nicht genau an der Stelle in der Fenster-Laibung, aber die hat man dann, damit es einheitlich ist, eben auch mit dieser Leiste mitgemacht, weil man die an einer anderen Stelle zwingend gebraucht hat.
Wenn es wirklich nur um die Leiste und ein kurzes Stück Laibung geht, würde ich angesichts des extrem breiten waagerechten Profilteils oben drauf zusehen, genau dieses zu verschlanken (E-Hobel auf der Rückseite ansetzen und die ganze Leiste dünner hobeln) und dann den Übergang an der durchgehenden Wand auf dieses schlankere Profil anzupassen.
Da das ganz offensichtlich keine Lösung für das angefragte Problem ist, sollte diese wohl eine Antwort zu einem anderen Thema sein.
Ich kann das gerne verschieben!
Es geht darum, die Tür über die Fußleiste zu heben. Ob die nach oben auch genug Spiel hat, geben die Fotos nicht her. Deshalb die Einleitung mit „vielleicht“, gleichbedeutend mit „womöglich“, „eventuell“, …
Und eventuell kann die Fussleiste dort geschmälert werden, damit die Tür darüber passt.
Das war eine Anregung zum selber denken, keine Erfolgsgarantie.
Grob geschätzt fehlen da etwa 50mm Spiel. Wir kennen die Maße der Sockelleiste (100mm Höhe) und haben zwei Fotos.
50mm Hub sind - sagen wir es mal so: ungewöhnlich.
Ich würde auch empfehlen, sehr schmale Leisten zu montieren, und war bis zur Nächsten Ecke. Da ist dann ein problemloser Übergang zur normalen Leiste möglich.
Ich hatte das Problem auch. Und ja, bei mir sind die Fußleiste auch dick, weil an anderen Stellen im Raum dahinter Telefon- und Netzwerkabel verlaufen. Aber ich glaube jetzt eher nicht, dass direkt an der Tür da auch etwas dahinter ist.