Hi neuer,
aaber: Florestinos Trick funktioniert nur (dann aber bombig), wenn man sich nach dem Duschen mit dem Handtuch nur notdürftig abtupft, also ziemlich sehr feuchte Haut hat und vor allem vor dem Anziehen aber denne erstmal unbedingt komplett durchtrocknen muss, sonst gibt das eine relativ unerquickliche Schmiererei.
Ich verfahre genauso seit Menschengedenken, allerdings nicht aufgrund des Fehlkaufes zu mächtiger Körperlotion, nein, gan absichtlich verwende ich immer, wenn es anfängt, kalt genug zu werden, ein Baby- oder auch ein wohlriechendes, feines Massageöl (siehe lottes tadelloser Tipp) schlicht und ergreifend als eine Art unsichtbarer zweiter langer Unterwäsche.
Der hauchdünne (!!) Fettfilm auf der Haut wirkt in der Tat hochgradig wärmeisolierend, bis zu einem gewissen (sozialverträglichen *grinz*) Grad erfüllt eben die Talgschicht der menschlichen Hülle (die nach dem Waschen/Duschen/Baden ca. 8-10h braucht, um sich zu regenerieren) diese Funktion. Und ab einer gewissen Temperatur (in den meisten Fällen durchschnittlich so ab einstellig abwärts) stellt deine Haut leider diese wärmeschichtbildende Talgproduktion einfach ein (total fies von der).
Du stinkst also nicht mehr, wenn du dich regelmäßig duschst, aber du frierst dir den Arm ab, vereinfacht ausgedrückt. Insofern, beider Ratschläge beherzigt, schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe.
Besten Gruß
Annie