Hallo,
das Bundesamt für Strahlenschutz empfiehlt die passive Methode.
wo steht das?
Soweit ich das verstehe, ist diese passive Methode noch gar
nicht praktisch anwendbar.
http://www.heise.de/tr/artikel/Passive-Terahertz-Bil…
Warum wird dann am Flughafen Hamburg die aktive
Methode angewand?
Weil die aktiven leistungsfähiger und technisch einfacher sind.
Deshalb ist diese Methode auch schon praktisch anwendbar.
Ich wüsste auch nicht, was an dieser Methode gefährlich wäre.
Bei der passiven Methode wird die Wärmestrahlung des Körpers genutzt,
die aber natürlich nochmal deutlich schwächer ist, als eine
künstlich erzeugte. Die Sensoren müssen also viel
empfindlicher sein, was technisch erheblichen Aufwand bedeutet.
Wenn die passive Methode empfohlen wird, liegt das IMHO auch daran,
dass man jegliche Gefährlichkeitsdiskussion von vorn herein
aus dem Weg gehen will. Eine sachliche Information auf Basis
bekannter wissenschaftlicher Tatsachen ist ja bei solchen
Dingen oft nicht möglich, weil das Volk diesen nicht trauen will.
Schon der Begriff „Strahlung“ impliziert Gefährlichkeit und wird
oft genug mit Radioaktivität usw. gleichgesetzt.
Gruß Uwi