Börse: Wann Kasse machen?

Hallo,

ich halte in meinem Depot verschiedene Aktien, Fonds und ETFs. Was ich mich kürzlich gefragt habe, ist: Wie erkenne ich den passenden Zeitpunkt um diese zu verkaufen? Wenn ich meine ein Kurssturz steht bevor? Wenn der Kurs sich dem Höchststand nähert? Was können die Experten zu diesem Thema sagen?

Danke & Ciao sagt

Bob

Mein lieber Bob,

Du verlangst von uns die Lottozahlen vom kommenden Samstag.

Gruß
Andreas

Hallo!

…Zeitpunkt um diese zu verkaufen? Wenn ich meine ein
Kurssturz steht bevor?

Du weißt es. Warum fragst Du?

Wenn der Kurs sich dem Höchststand nähert?

Wieder genau richtig! Woher nur hast Du diese intimen Detailkenntnisse? Den Zeitpunkt des Kurssturzes und den Höchststand vorher zu sagen, wird für Dich die leichteste Übung sein.

Gruß
Wolfgang

Hallo Bob,

Was ich mich kürzlich gefragt habe, ist: Wie erkenne ich den
passenden Zeitpunkt um diese zu verkaufen?

na das ist doch ganz klar.

Die Wertpapiere werden verkauft wenn das Target, oder der Stopp-Loss erreicht wurde.

Grüße Alex

hi

ich halte in meinem Depot verschiedene Aktien, Fonds und ETFs.
Was ich mich kürzlich gefragt habe, ist: Wie erkenne ich den
passenden Zeitpunkt um diese zu verkaufen? Wenn ich meine ein
Kurssturz steht bevor? Wenn der Kurs sich dem Höchststand
nähert? Was können die Experten zu diesem Thema sagen?

die Antworten hast Du Dir ja schon selber gegeben. Allerdings weiß man als Otto-Normal-Aktien-Besitzer eigentlich nie, wann ein Kurssturz bevorsteht, einfach weil man viel zu wenig Informationen hat und auch nicht so schnell reagieren kann, wie die Großen in der Branche.

Wenn Du in der Gewinnzone bist und ein Wertpapier verkaufen willst, dann mach das. Einen realisierten Gewinn kann Dir keiner mehr nehmen.

Gruß
Edith

Hallo,
Du musst beim tiefsten Stand einkaufen und beim hoechsten Stand verkaufen.
Wie man das macht, dazu hatte Kostolany (bitte googeln) einen Hinweis gegeben, naemlich
das schaffen nur Luegner.
Gruss Helmut

die Großen in der Branche
Hallo,

ich kann dich beruhigen, auch „die Großen in der Branche“ wissen nicht wann die kurse abstürzen.
Wobei die Bezeichnung „die Großen in der Branche“ nicht sehr genau ist.
Diese Gruppe der Grossanleger / Institutionllen Anleger ist sehr unterscheidlich.

Achso
„nicht so schnell reagieren kann“
auch da kann ich dir nur sagen, schneller reagieren kannst du als Privater.
Die Gruppe der Grossanleger / Institutionllen Anleger ist oft vielen Regularien etc unterworfen.

Schönen Tag noch

Börsenfan1968

Hallo,

ich kann dich beruhigen, auch „die Großen in der Branche“
wissen nicht wann die kurse abstürzen.

jepp…

Wobei die Bezeichnung „die Großen in der Branche“ nicht sehr
genau ist.

so isses…

Diese Gruppe der Grossanleger / Institutionllen Anleger ist
sehr unterscheidlich.

definitiv

Achso
„nicht so schnell reagieren kann“
auch da kann ich dir nur sagen, schneller reagieren kannst du
als Privater.

Kommt drauf an bei was?
Im Arbitrage-Handel sind intitutionelle Anleger sicher schneller… richtig ist auch dass sie in der Regel über bessere Marktinformationen verfügen. Dies reicht allerdings bei einem richtigen Crash wohl kaum zu einer generell schnelleren Reaktion.

In PCs hängende Stopp-Loss Orders tragen ihr übriges dazu bei eine abwärtsspirale zu beschleunigen

Die Gruppe der Grossanleger / Institutionellen Anleger ist oft
vielen Regularien etc unterworfen.

Bei Grossanlegern tut sich aus meiner Meinng oft neben den Reularien ein weiteres Problem auf… währen der kleine Privatanleger für seine 100 Aktien einen Käufer findet, sind grössere Pakte von institutionellen Anlegern in der Regel eher schwer zu platzieren ohne eine stark kurssenkende Wirkung zu haben.
Je grösser der Bestand an einer Firma, desto schwieriger wird es… nicht umsonst laufen oftmals solche Deals im NOR-Geschäft.

Gruss HighQ