hallo,
für eine Nut Feder-Verbindung Brett an Brett braucht man eine Fräse und Leim oder?
wie macht man es ersatzweise aber mit einfachsten Werkzeug?
cu
Friedrich
PS:
http://www.google.de/search?q=nud%20feder%20verbindu…
hallo,
für eine Nut Feder-Verbindung Brett an Brett braucht man eine Fräse und Leim oder?
wie macht man es ersatzweise aber mit einfachsten Werkzeug?
cu
Friedrich
PS:
http://www.google.de/search?q=nud%20feder%20verbindu…
für eine Nut Feder-Verbindung Brett an Brett braucht man eine
Fräse und Leim oder?
wie macht man es ersatzweise aber mit einfachsten Werkzeug?
Hallo Friedrich,
es gibt Lamellos, da brauchste
zumindest keine durchgängige Nut.
Mit viel Zeit, Konzentration, guten Stechbeiteln kann man dann
die Nut-Vertiefungen hinkriegen.
Muß es denn Nut-Feder sein? Beschreib doch mal was genau du da
vorhast. Und die vorhenden Bretter usw.
Gibt doch Verbinder, z.B. Küchenarbeitsplatten, da brauchste nur
Bohrmaschine. Von mir aus kannste auch den guten alten Handbohrer
nehmen
Gruß
Reinhard
Moin,
wie macht man es ersatzweise aber mit einfachsten Werkzeug?
früher wurde das mit speziellen Hobeln gemacht.
http://www.google.de/search?num=10&hl=de&site=imghp&…
Gandalf
hallo Reinhard,
ein „top bar hive“
idealer weise http://shop.oekobeute.de/epages/es10586864.sf/de_DE/…
http://www.thegardenhive.com/wp-content/uploads/2009…
cu
Friedrich
Hallo Friedrich,
ein „top bar hive“
aha, weiß ja jeder was das ist
Der da würde sich wahrscheinlich keine tbh
basteln.
Aber besprecht das beim näcksten Imkertrffen.
idealer weise
http://shop.oekobeute.de/epages/es10586864.sf/de_DE/…
http://www.thegardenhive.com/wp-content/uploads/2009…
Ich kann da keinerlei Notwendigkeit für Nut-Feder erkennen.
Geht wie da gezeigt mit Schrauben. Oder mit Holzdübeln.
Wie möglicherweise auf dem unteren Bild von dir.
Zum Holzdübeln ist das hilfreich:
http://www.google.de/imgres?start=87&hl=de&sa=X&biw=…
Ergänzend dazu gibt es auuch noch so Dübelanschläge, also Führungen
für den Bohrer um die Löcher genau zu bohren.
Soll das Gesamtobjekt zerlegbar sein, also fürn Winter abbaubar oder fest fixiert?
Gruß
Reinhard
hi,
allgemeines Vertretergeschwätz Firma a gegen Firma b nebenbei mal gesagt unter uns unmöglich gemacht
Aber besprecht das beim näcksten Imkertrffen.
Grundsatzdiskussionen:Euro,Elektroauto&Kaffee mit oder ohne Zucker…
Soll das Gesamtobjekt zerlegbar sein, also fürn Winter
abbaubar oder fest fixiert? nein
so Reinhard ´danke für deine Antwort wenn ich nun doch feststelle kaufen einer Magazinbeute ist billiger als teure Kiefer-Holzplatten zusammenzusetzen mit wie du sagst mit Hozdübeln
als Superbastler sag wie ich das mit Stroh ohne zu Bohren hinbekomme
siehe:
http://www.treehugger.com/sustainable-product-design…
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1b/M…
cu
Friedrich
PS:http://www.andreas-der-zeidler.de/html/strohflechten…
beidseitig Nut
Hallo,
mann kann auch beidseitig eine Nut einbringen z.Bsp mit Tisch/ Handkreissäge und Seitenanschlag. Dann eine Feder einlegen. Leim kann hinzugefügt werden.