Guten Tag Sabine,
hier ist ein ganz einfaches und preiswertes Mittel gegen Läuse:
3 Liter Wasser, 60 ml Rapsöl, 15 ml Spüli in einem großen Sprühbehlälter, der sich aufpumpen lässt, ansetzen und sprühen. Eine Empfehlung, die ich irgendwo im Internet gefunden habe.
Sprühen heißt hier, vom Boden aus rund um den Baum, so hoch ich (190 cm Körpgergröße) reichen kann.
Wir haben einen etwa 40 Jahre alten Zwetschgenbaum, der nach ordentlicher Blüte niemals Früchte getragen hat. Ich hatte alles mögliche vergeblich versucht, bis mir aufgefallen ist, dass der Baum unheimlich mit Blattläusen befallen ist, die man wohl bekmämpfen musse.
Mit dieser Mischung habe ich in 2010 angefangen und hatte im verangenen Jahr endlich eine schöne Ernte.
Ich wende dieses Mittel so an:
Im Oktober bereits für die nächste Saison (die nächste Läuse-Generation) sprühen.
Von Februar bis April alle vier Wochen, dann alle zwei Wochen sprühen bis anfangs August.
Außerdem - sehr wichtig: Ameisen pflegen die Blattläuse, um sie zu „melken“. Deshalb bemale ich den Stamm bzw. die größeren Äste mit einfacher Schulkreide (einen dicken Strich rundum), da Ameisen keine Kreide mögen.
Du kannst mit Sicherheit jetzt noch damit anfangen - ich habe diese Behandlung gerade heute Vormittag wieder durchgeführt.
Es wird in deinem Fall (bei erstmaliger Awendung) aber sicher einige Zeit dauern, bis sich ein sichtbarer Erfolg einstellt.
Aber Du kannst sicher sein, es wirkt tatsächlich.
Viel Erfolg wünscht
Walter VB