Bohnerwachs?

Hallo,

Die Dielen auf dem Dachboden meines alten Hauses wurden von den drei emsigen Jungfern (meine Vorbesitzerinnen) jährlich gründlich gereinigt und gepflegt. Anscheinend mit Bohnerwachs.

Weiss jemand was man da genau nahm? Ob es das noch gibt? Wenn ja wo? Und wie das anzuwenden ist?

Ich finde immer nur diverse Öle (natürlich die alleredelsten) im Handel, möchte aber gerne die alte „Methode“ beibehalten.

Danke und Gruß
M.

Hallo mopedhexle,

wenn der in Deiner Nähe ist

Haka Kunz GmbH,
71111 Waldenbuch
Ansprechpartner
Herr Siegfried Fitzel, Tel. (07157) 122-0

dann kannst Du ihn nach Bohnerwachs fragen

Danke und Gruß

Bitte
Gebohnerte Grüße Grisu

Rehallo,

(…)Weiss jemand was man da genau nahm? Ob es das noch gibt? Wenn
ja wo? Und wie das anzuwenden ist?

  1. Ja, Bohnerwachs :wink:
  2. Ja, gibt es
  3. Ja, Supermarkt
  4. Ja, weiß ich auch…

Grüße

Midir

O.K… nun mal im Ernst :wink:)

Bohnerwachs gibt es durchaus noch zu kaufen. Und zwar (und nun meine Bitte um Entschuldigung an alle etwas älteren) dort, wo noch viele „Mütterchen“ einkaufen. Also nicht die SuperduperHipSupermärkte, auch nicht Aldi, Lidl und co… aber z.B. haben wir hier im Süden Netto (Nicht der schwarze Netto aus dem Norden, sondern der rote aus dem Süden) der führt noch Bohnerwachs. Auch Haushaltsgeschäfte haben so was (Nicht die Mit Alessi und wasweißich… sondern wo man noch Topp und Pann kricht)
Halte bei den Putzmitteln nach „Plastikwürsten“ Ausschau… Gelb oder grün… das ist Bohnerwachs. Bei dem Netto, den ich kenne steht das direkt neben dem Brühpech für Geflügel :wink:

Anwendung nach Packungsbeilage… vereinfacht gesagt: Auftragen, einziehen lassen, abziehen/polieren… fertig.

So… nu aber

Grüße

Midir

Hallo,

Weiss jemand was man da genau nahm? Ob es das noch gibt? Wenn
ja wo? Und wie das anzuwenden ist?

Ich hab neulich in einem dörflichen Sky-Supermarkt solchiges in handlichen Tuben für den modernen HAusgebrauch gefunden. Also nicht mehr mit den großen Polier-MAschinen und Riesendosen, wo man selbige eintunken konnte.
Die Tube für ca. 1,80
Anleitung stand aber glaub ich nicht drauf, ich würd sagen draufschmieren und wischen wischen wischen (einmassieren)

Gruß Susanne

Hallo Hexle,

Bohnerwachs ist durchaus noch gängig. In diversen Drogeriemärkten hab ich das Zeug auch noch gesehen.

Ansonsten könnte ein gut sortierte Bioladen so was haben.

Gandalf

Hi,

Wenn es bei euch natürlich nur die alleredelsten Öle gibt, kannst du dich auch mal hier umschauen: http://www.hygi.de/wachs,p,0,1758.html
Teilweise stehen in den Datenblättern Verarbeitungshinweise: Dünn auftragen, trocknen lassen, polieren…

Gruß Jack

Von der Firma OSMO gibt es

a) ein Wachs, welches man einfach mit nem Lappen/SChwamm aufträgt und nach Belieben blank bohnert oder matt lässt - zweiteres hat den Vorteil, dass es weniger glatt ist.
b) Einen Bodenreiniger, den man ins Wischwasser mit rein gibt - dieser pflegt und reinigt sehr schön und kleine Kratzer im Wachs verschwinden damit.

Osmo gibt es zum Beispiel im Baumarkt BAUHAUS

Gruß und viel Spaß beim Bohnern *und achtung nie!!! die Treppen bohnern und auf Socken laufen*

Alexandra

Hi,

Haka hats?
Na da werd ich mal schaun.

Danke!

wenn der in Deiner Nähe ist

Haka Kunz GmbH,
71111 Waldenbuch
Ansprechpartner
Herr Siegfried Fitzel, Tel. (07157) 122-0

dann kannst Du ihn nach Bohnerwachs fragen

Danke und Gruß

Bitte
Gebohnerte Grüße Grisu

Hi,

Genau solche sachen hab ich gefunden: Hartwachs, Bienenwachs, Hartöl, mit Teebaumölanteil oder Propolis, Polishwax, Liquidwax…und ich such ja genau das alte Bohnerwachs meiner drei Damen.

Auf die Idee im Supermarkt zu suchen kam ich doofie gar nicht. *schäm*
So ist das wenn man denkt dass das was man sucht was ganz spezielles ist nur weil man es noch nie gesehen hat.

Werde also mal in den größten Supermarkt im Städtle gehen *grusel*

Grüße
M.

Wenn es bei euch natürlich nur die alleredelsten Öle gibt,
kannst du dich auch mal hier umschauen:
http://www.hygi.de/wachs,p,0,1758.html
Teilweise stehen in den Datenblättern Verarbeitungshinweise:
Dünn auftragen, trocknen lassen, polieren…

Hi,

Ich hab neulich in einem dörflichen Sky-Supermarkt solchiges
in handlichen Tuben für den modernen HAusgebrauch gefunden.
Also nicht mehr mit den großen Polier-MAschinen und
Riesendosen, wo man selbige eintunken konnte.

Sky kenne ich nicht…aber das mit der Maschine hört sich gut an. Es handelt sich doch um ein paar Quadratmeter…
Gibt es sowas noch? Stelle mir grad sowas ähnliches wie einen Parkettschleifer vor - falsches Bild?

Grüße
M.

Hallo Midir,

Hast mich ganz schön gefoppt.
Erst beim antworten hab ich bemerkt dass der Text nach Deinem Namen noch weitergeht.

Susanne schrieb was von Poliermaschinen. Kennst Du die auch? Lohnt das? Gibts das wo? Vielleicht wo die „Väterchen“ einkaufen gehen (Bay-Wa)?

Netto ist gut der liegt sogar auf der Strecke. Nur ist es bei dem sicher nicht neben dem Geflügelpech, denn das ist mir schon mal aufgefallen als ich Streichhölzer gesucht hab. ;o)

Grüße
M.

Hallo mopedhexle,

Die Dielen auf dem Dachboden meines alten Hauses wurden von
den drei emsigen Jungfern (meine Vorbesitzerinnen) jährlich
gründlich gereinigt und gepflegt. Anscheinend mit Bohnerwachs.

Weiss jemand was man da genau nahm? Ob es das noch gibt? Wenn
ja wo? Und wie das anzuwenden ist?

hast Du denn auch den „Blocker“ von den alten Damen übernommen?
wenn nein:
ein Blocker ist eine Art Stein mit einem Besenstiel dran und einem Stück Filz untendrunter.
Das Teil ist ordentlich schwer und man schiebt, bzw. zieht es nach dem Trocknen der neuen Schicht Bohnerwachs so lange über den zu polierenden Boden, bis Du vor Schweiß triefst und die einzelnen Tropfen auf Deiner Stirn beim Bücken in Deinem Spiegelbild in den Dielen bewundern kannst.

… der Blocker steht bei uns noch im Keller.
Bin ich froh, dass das Parkett bei uns im Haus dessen nicht mehr bedarf

viele grüße
Geli

Hallo Geli,

Nein, im Haus war zwar vieles, aber einen Blocker hab ich nicht gefunden. :o(
Ist der obligat? Vielleicht haben die nur eingschmiert und nicht poliert?

Würdet ihr euch vielleicht von eurem Blockertrennen???

Grüße
M.

Hallo M.,
Du suchst sowas
http://www.bohnerbesen.de/gif/blocker.jpg
das hat der HaKa sicher auch
Blanke Grüße Grisu

Hi,

Ich hab neulich in einem dörflichen Sky-Supermarkt solchiges
in handlichen Tuben für den modernen HAusgebrauch gefunden.
Also nicht mehr mit den großen Polier-MAschinen und
Riesendosen, wo man selbige eintunken konnte.

Sky kenne ich nicht…aber das mit der Maschine hört sich gut
an. Es handelt sich doch um ein paar Quadratmeter…
Gibt es sowas noch? Stelle mir grad sowas ähnliches wie einen
Parkettschleifer vor - falsches Bild?

Hallo, na eben Bohnermaschinen, die auch bei Linoleum gebraucht wurden, vielleicht sind sie dir in der Beziehung mal aufgefallen. Ich denk da an ewiglange Krankenhausflure die auf Hochglanz poliert wurden. Oder Sporthallenböden, damit man beim Spiel möglichst ausrutscht und im ebenfalls gebohnerten Krankenhausflur hüpfend um Raumpflegerin samt MAschine herumeiern muss :wink:
Mit dem PVC starben die in den 80gern aus. Keine Ahnung ob man die noch irgendwo leihen kann. Aber Linoleum wird ja wieder modern.
Ob es allerdings auch für den Hausgebrauch Sinn macht mit MAschine, die sind extrem gigantisch und eckenuntauglich, wenn die Ecken da nicht für ausgelegt sind. Wie gasgt eher für Turnhallen und Krankenhäuser, denn die muss man immer Schwingen und Schwingen…
Gruß Susanne