Hallo liebe Leute,
meine Schwester hat sich in den Kopf gesetzt, auf einer Bohrinsel anzuheuern.
Sie ist Tischlerin von Beruf, Fährt Motorcrossrennen, kümmert sich selbst um die technischen Belange ihrer Maschine und hat auch schon als Stuntfrau gearbeitet. Hat ein Technik-Abitur und Bühnentechnik studiert.
Ansonsten ist sie aber klein, zierlich, weiblich und verdammt zäh.
Wer hat Erfahrung mit Bohrinseln und der Arbeit dort? Nehmen die überhaupt Frauen?
Ach so, da fällt mir noch ein: Norwegisch, Englisch, Basis Spanisch und Französisch kann sie auch. Sie ist 31.
Für Erfahrungsberichte oder Linkempfehlungen wäre ich dankbar.
Liebe Grüße
Ricarda
Hi,
na wenn Deine Schwester es sich so in den Kopf gesetzt hat, wird sie die Energie aufbringen, auch noch die Spezialkenntnisse zu erwerben, die wirklich auf Bohrplattformen gebraucht werden. Dann hat sie vielleicht die Chance von ein paar Promille, so einen Job zu bekommen… um dann zu merken dass es wohl eine halbwegs zut bezahlte, aber auch eine harte und auf Dauer auch nicht so abwechslungsreiche Arbeit ist.
A.
meine Schwester hat sich in den Kopf gesetzt, auf einer
Bohrinsel anzuheuern.
Sie ist Tischlerin von Beruf, Fährt Motorcrossrennen, kümmert
sich selbst um die technischen Belange ihrer Maschine und hat
auch schon als Stuntfrau gearbeitet. Hat ein Technik-Abitur
und Bühnentechnik studiert.
Das sind genau die Voraussetzungen für einen Job auf der Bohrinsel.
Ansonsten ist sie aber klein, zierlich, weiblich und verdammt
zäh.
Noch besser, das paßt sie gut in das Bohrgestänge und kann während des Betriebes den Bohrkopf schleifen.
Wer hat Erfahrung mit Bohrinseln und der Arbeit dort? Nehmen
die überhaupt Frauen?
Klar, als Friseurin und Kellnerin. Na ja und dann gibt es da noch so weib.spez. Tätigkeiten.
Ach so, da fällt mir noch ein: Norwegisch, Englisch, Basis
Spanisch und Französisch kann sie auch.
Am besten, sie wäre sprachlos. Sonst gibt es doch nur Scherereien, wenn sie sich mit jedem unterhalten kann.
mfG Conrad
Also Leute,
ich finde Eure Kommentare nicht gerade nett.
Ich persönlich habe nicht die geringste Ahnung von der Arbeit auf einer Bohrinsel und könnte mir auch nicht vorstellen, dort zu arbeiten. Da ich aber meiner Schwester helfen wollte, habe ich hier mal höflich angefragt.
Ich wollte keine Verarsche, sondern Antworten.
Wart Ihr beiden Spezialisten denn überhaupt schon mal auf einer Bohrinsel? Wenn ja, kann mir vieleicht mal einer auf meine Fragen antworten?
Dafür wäre ich sehr dankbar.
Ricarda
Hallo, Ricarda,
soweit mir bekannt ist, ist das Offshore Geschäft eine ziemlich reine Männerwelt. Daher wohl auch die etwas abwehrenden Kommentare, die Du bisher erhalten hast. Selbst, wenn Deine Schwester fit ist wie ein Turnschuh, ob sie in dieser Welt leben und arbeiten möchte?
Die Frage, ob überhaupt Frauen akzeptiert werde, läßt sich schnell klären: Entweder Arbeitsamt (ja ich weiß, das heißt jetzt anders, ist aber der gleiche Laden wie eh.) oder diese Webseite: http://go.to/Offshore-Jobs
Gerade sehe ich dort als letzte Zeile „Arbeit auch für Frauen“ - Na dann, wenn sie unbedingt will …
Jetzt mußte ich die Antwort doch noch einmal überarbeiten, weil ich leichte Zweifel bekommen habe, ob die Seite als Bewerbungsstelle seriös ist: die verlangen für die Zusendung der Bewerbungsunterlagen Geld. Das erscheint mir etwas merkwürdig. Ich würde Deiner Schwester also doch eher raten sich erst einmal auf dem Arbeitsamt schlau zu machen.
Viel Erfolg
Eckard
Hi, es geht hier nicht um Verarsche, sondern um die (unangenehme) Wahrheit.
Es gibt einige Firmen, die angeblich Jobs auf Ölplattformen vermitteln, in Wirklichkeit aber nur an extrem überteuerten Infomaterialien, Ausbildungen etc. verdienen, während der Geneppte keine Chance hat, dann wirklich einen Job zu bekommen.
Das ist ein Job für hochqualifizierte Spezialisten. Die wenigen Handarbeiter, die noch nötig sind, sind ausschließlich Männer(da es hier besonders auch auf die Körperkraft ankommt).
Also wie gesagt, sollte Deine Schwester eine Ausbildung zum Ingenieur für Tiefbohrtechnik oder so was machen. Mit ihrer bisherigen Ausbildung fliegen ihre Bewerbungen ausnahmslos in die Rundablage.
Da die Ölfirmen ausreichend Bewerber für die wenigen freien Stellen haben, können sie optimal geeignete Bewerber suchen. Und das ist deine Schwester nun mal nicht. Ziele sind schön und gut, sie wäre aber gut beraten sich realistischere Ziele zu setzen.
A.
Hallo !
Nun lies Dir doch noch einmal Deine Frage in Ruhe durch !
Du stellst Deine Schwester dar, als halbes Mannweib. Als Frau für alles Grobe, als Mädchen, welches manchen derben Schlag vertragen kann! Und gerade solche Leute werden dort nicht gebraucht.
Die Leute auf den Bohrinseln sind keine Hilfsarbeiter, die den ganzen Tag mit den Elementen kämpfen. Es sind keine Grobis, die man vom Arbeitsamt geholt hat. Es sind Ingenieure und Techniker mit höchster Gesundheitsklasse. Diese Leute haben diverse Lebensrettungskurse, Feuerlöschschulungen usw absolviert. Die Leute, die man in den Filmen an den Bohrgestängen arbeiten sieht, sind nicht die, mit denen James Dean sich rumgeärgert hat in seinem Hollywoodschinken. Diese Leute sind hochqualifiziert und arbeiten meistens seit Jahrzehnten weltweit auf Bohrtürmen. Selbst die Köche sind spitzenklasse.
Dort springt man nicht eben mal vom Hubschrauber ab und alle freuen sich, dass wieder ein Neuer dabei ist.
Ich weiß nicht, warum hier mindestens eine Anfrage wöchentlich kommt, die die Arbeit auf Bohrtürmen betrifft. Irgendwie haben die Fragesteller alle Flausen im Kopf. Träumen von männlicher Arbeit, viel Geld und Abenteuer.
Alles ein großer Irrtum.
mfG Conrad
Danke Euch allen,
jetzt habe ich Landratte wenigstens einige gute Argumente. Meine Schwester hatte mir die ehrenvolle Augabe zugeteilt, ihr Bewerbungsschreiben zu entwerfen. In mir hat sich dabei sowiso alles gesträubt. Die gute ist nämlich trotz ihrer „männlichen“ Ausbildung und Hobbys ein ausgesprochen hübsches weibliches Wesen mit einer Top-Figur.(Klar bei dem vielen Sport, den sie macht)
Selbst wenn sie einen Dr. Ing. in Bohrerei hätte, würde ich mich jetzt weigern, auch nur einen Finger für diese Schnapsidee auf die Tastatur zu setzen.
Ihr habt mir sehr geholfen.
Liebe Grüße
Ricarda
Hallo,
Arbeit auf einer Bohrinsel wird zwar gut bezahlt, ist aber ein Knochenjob. Ich habe eine Weile auf einem Bohrinselversorger in der Nordsee gearbeitet, die dort arbeiteten gehörten zu der etwas kräftigeren Sorte. Hinderte sie aber nicht daran bei Windstärke 6, wenn wir sie fahren durften, den Mageninhalt nicht zu behalten. War auch recht munter, manchmal fünf sechs Tage jeden Tag 18 Stunden Arbeit. Wuirde allerdings gut bezahlt und man bekam insgesamt 23 Tage bezahlten Urlaub für zwei Monate Arbeit.
Gruss
Rainer
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hej ricarda,
ich habe dir mal 'n paar links drangehängt, wo du infos zu jobs auf einer bohrinsel bekommst. der weiter unten angegebene link im thread ist ein fake, da du bzw. deine schwester kohle für info-material abdrücken sollst welches man überall umsonst bekommt.
http://www.northsea-guide.com/deutsch.htm
http://www.jobber.de/studenten/iptc-tmn-20020527-7-d……
http://www.oiljoblink.com/00newsroom33/n09.html
http://www.dangerousbook.com/2/free-job-offshore-oil……
hejda
joker