Hallo DS,
alle?
Nein, die Löcher der rechten Seite könnte ich problemlos
nutzen.
schon mal was.
Das Problem ist, dass die Dreifachsteckdose so breit
ist, dass ich eigentlich nur rechts oder auf der linken Seite,
aber außerhalb der Haube bohren könnte.
So eine Haube ist doch ca. 60 cm breit. Wenn da „rechts“ die Löcher okay sind, gehe halt nach links so weit daß du noch 10 cm von potentiellen Leitungswegen entfernt bist, mach da neue Löcher in die Haube und befestige sie dann.
Die Haube an sich hat ja kaum Gewicht, aber okay, sie hat eine „Ausladung“ von 40-60 cm, das zerrt schon an den Befestigungen.
Aber halten wird das garantiert, wenn du da halt nicht links und rechts sondern Mitte und Rechts befestigt.
Kennst du Montagekleber? Sind so Kartuschen wie für Silikon. Den könntest du „links“ zwischen Haube und Wand bringen.
Während der Aushärtezeit des Klebers, die ist gar nicht mal lange, wäre es gut du würdest dir irggendwas aus besenstielen, Dachlatten o.ä. basteln was von der anderen Küchenseite her die haube „links“ an die Wand presst.
Oder wenn da links und rechts Oberschränke sind kann man da auch was basteln. Wichtig ist einzig daß die haube „links“ eine Zeitlang mit konstantem Druck an die Wnd gepresst wird.
Alternative zu allem ist, du Flachmetall, so 5 mm stark, halt länger als die Haube. Schneidest da Gewindelöcher rein, dann dübelst du es fest und befestigst die Haube mit Metallschrauben an diesem Metallstreifen.
Bzw. an zweien, für oben und unten.
Bleibt aber die Frage, wie genau ich mich auf den Kabelfinder
verlassen kann.
Wenn ich das wüßte hätte ich das dir schon längst gesagt. Meine privaten Erfahrungen mit so Kabelfindern haben mich nicht überzeugt. Aber okay, waren alles Billigteile.
Vor so ein zwei Jahren schwärmte mal hier einer von so einem Gerät daß genauestens Kabel finden kann und noch viel viel mehr, ich hab dann mal geschaut, glaub war von Siemens, und laut Beschreibung scheint das gut zu sein, aber 800€ dafür haben mich doch dann abgeschreckt 
Da mache ich doch dann lieber in so einem Fall den Putz der Wand weg und noch mehr um genau zu sehen wo das Kabel denn nun liegt.
Dann weiß ich exakt wo ich nicht bohren darf…
Gruß
Reinhard